Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den unter'm 18. Oktober 1845 zwischen der Königlich Sächsischen und der Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Administration abgeschlossenen Post-Vertrag betreffend, welcher dem Verkehr zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Sachsen wesentliche Erleichterungen gewährt.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Bekanntmachung, den unter'm 18. Oktober 1845 zwischen der Königlich Sächsischen und der Fürstlich Thurn und Taxischen Post-Administration abgeschlossenen Post-Vertrag betreffend, welcher dem Verkehr zwischen dem Großherzogthume und dem Königreiche Sachsen wesentliche Erleichterungen gewährt. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

62 
1) Bei den Sendungen aus dem Koͤniglich Saͤchsischen Postbezirke nach dem 
Fürstlich Thurn und Taxisschen kommt das Pfund des Zollgewichts, bei 
den Sendungen aus dem Fürstlich Thurn und Tarisschen Postbezirke 
nach dem Koöniglich Sächsischen das Pfund des Kölner Markgewichts 
ohne Gewichts-Reduktion in Anwendung: 
2) Päckereien aller Art, mit Einschluß der Bücher, Viktualien, Akten, 
Kleidungsstücke und Reise-Effekten werden nach der Tare für Päckereien 
tarirt, wenn für den angegebenen Werth eines Poststücks nach dem 
Geld-Tarife nicht ein höheres Porto ausfallt, oder wenn das Packet 
seinem Inhalte nach nicht der Dokumenten-Taxe unterliegt; 
3) Packete unter einem Pfunde Gewicht bezahlen das Porto des vollen Pfundes; 
4) die Hektas oder Lothe über die Pfundezahl hinaus, bis mit 50 Hek- 
tas oder 16 Loth, werden nicht, über 50 Hektas oder 16 Loth aber 
für ein Pfund gerechnet; 
5) vertritt ein Packet den zu einer andern Fahrpost-Sendung erfor- 
derlichen Adreß-Brief, so wird solches nach der Päckerei-Tare be- 
sonders tarirt, wofern es nicht nach dem angegebenen Inhalte einer 
andern Tare zu unterwerfen ist; 
6) für Frachtstücke, deren Gewicht mit ihrem großen Umfange nicht in ei- 
nem richtigen Verhältnisse steht, werden die Sätze der Päckerei-Taxre 
um 1 erhöhtz; 
7) von mehreren Kolli zu einer Adresse wird das Porto jedes Stückes 
besonders nach seinem Gewichte berechnet; 
8) ein in einem Adreß-Briefe befindlicher Schlüssel zu einem Koffer wird 
in Bezug auf sein Gewicht nicht mit Porto belegt; 
9) für zurückzusendende Päckereien aller Art wird das volle Porto nach 
dem Gewichte oder Werthe wie bei der ursprünglichen Absendung bezahlt. 
Zur Geld= Taxe. 
10) Kleinere Geldeinlagen in Beträgen unter 1 Thaler oder 1 Fl. 45 Kr. 
werden nicht besonders tarxirt, sondern der erste Porto-Satz des Geld- 
Tarifs tritt erst bei Einlagen von 1 Thaler oder 1 Fl. 45 Kr. ein. 
Ein solcher Geldbrief darf jedoch nicht mehr als 4 Loth (111 Hektas) 
wiegen, widrigenfalls, nach Beschaffenheit des Inhalts, die Brief= oder 
Dokumenten= oder Packet-Tare angewendet wird; 
11) die bei Geldsendungen überschießenden Groschen unter einem Thaler oder 
die überschießenden Kreuzer unter 1 Fl. werden nicht tarirt;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment