Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1846
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846.
Volume count:
30
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1846
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, Aufhebung der im Großherzogthume gegenwärtig bestehenden Landeslotterie und Ertheilung des ausschließlichen Privilegiums für die Königlich Sächsische Landes-Lotterie zum Vertieb für das gesammte Großherzogthum betreffend.
Volume count:
11
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1846. (30)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Bekanntmachung, Aufhebung der im Großherzogthume gegenwärtig bestehenden Landeslotterie und Ertheilung des ausschließlichen Privilegiums für die Königlich Sächsische Landes-Lotterie zum Vertieb für das gesammte Großherzogthum betreffend. (11)
  • Bekanntmachung, Veränderungen der Preise für die Arznei-Mittel mit Wirkung vom 1. Juni 1846. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Uegierungs— Blatt 
für das 
Großherzogthu m 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 7. Weimar. 13. Mai 1846. 
  
  
  
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben mit der Königlich Scchsi- 
schen Staatsregierung unter dem Sr dieses Jahres einen Vertrag abschlie- 
ßen zu lassen Sich bewogen gefunden, wonach die im Großherzogthume gegenwärtig 
bestehende Landes-Lotterie mit Ablauf deren zwei und zwanzigsten Spieles, 
welches den 2. September dieses Jahres zu Ende geht, aufgehoben und 
vom 1. Oktober d. J. an der Königlich Sächsischen Landes-Lotterie 
das ausschließliche Privilegium des Vertriebes für die gesammten Großher= 
zoglichen Lande ertheilt worden ist. 
In diesem Vertrage sind unter anderen auch folgende Bestimmungen 
enthalten: 
  
Art. 5. 
„Alle allgemeine Bestimmungen für den jedesmaligen Plan der Koöniglich 
Sachsischen Landes-Lotterie sollen auch innerhalb des Großherzogthumes Sachsen- 
Weimar volle Gültigkeit haben und bei vorkommenden Streitigkeiten, von 
Seiten der Großherzoglichen, wie von Seiten der Königlich Sachsischen Be- 
hörden, allenthalben genau in Obacht genommen werden. 
Art. 11. 
Da im Interesse des spielenden Publikums als Kollekteure der Königlich 
Scchsischen Landes-Lotterie nur solche Individuen angenommen werden, welche 
einen guten Ruf genießen und des öffentlichen Vertrauens sich in keiner Art 
13
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.