Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes vom 9. April 1847, die Abänderung des §. 29 des Gesetzes zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten vom 10. November 1840 betreffend.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 9. April 1847, die Abänderung des §. 29 des Gesetzes zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Felder und Gärten vom 10. November 1840 betreffend. (20)
  • Bekanntmachung der Verordnung, den Erlaß des Eingangszolles von Reis betreffend. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

90 
vember 1840 angemessen erschienen, nach angehoͤrtem Gutachten und erlanater 
Zustimmung des getreuen Landtages, daß gedachter 8. kuͤnftig folgendermaßen 
lauten soll: 
d. 29. 
Hinsichtlich der Frage, ob ein Rückfall anzunehmen sey, sind nur die vor- 
stehend (§. 11— 26) abgehandelten Vergehen, mit Einschluß des Versuchs, 
der ungleichen Theilnahme, der Hehlerei und Parthiererei, welche dabei 
vorkommen, für gleichartige Vergehen (Art. 58 und 59 des Strafgesetzbuches 
vom 5. April 1839) zu erachten. In diesen Grenzen treten nachstehende Be- 
stimmungen ein: 
a) Bei dem ersten Rückfalle ist die sonst (d. h. abgesehen von dem Rück- 
falle nach §I. 11— 27) verwirkte Strafe angemessen zu erhöhen, jedoch nicht 
über das doppelte Strafmaß. Auch darf der Richter die verwirkte Ge- 
fängniß= bezüglich Handarbeits-Strafe in körperliche Züchtigung, soweit dieses 
nach Art. 23 des Strafgesetzbuches überhaupt zulässig ist, verwandeln. 
Auf Geldstrafen darf bei derartigen Rückfällen niemals erkannt werden. 
b) Bei dem zweiten Rückfalle tritt unbedingt Verdoppelung der sonst ver- 
wirkten Strafe und außerdem noch Schärfung derselben durch hartes Lager 
ein, diese letztere jedoch nicht über dreißig Tage und ununterbrochen nicht länger 
als zwei Tage nach einander. Auch hier ist, wie bei dem ersten Rückfalle, Ver- 
wandlung der Strafe in körperliche Züchtigung zulassig, es fallt jedoch, wenn 
diese eintritt, die Schärfung durch hartes Lager in jedem Falle weg. 
) Bei ferneren Rückfällen ist die bei einem zweiten Rückfalle eintretende 
Strafe angemessen, jedoch nicht über den dreifachen Betrag der sonst verwirk- 
ten Strafe zu erhöhen, der Richter ist aber ermächtiget, die zu erkennende 
Strafe in gleicher Zeitdauer, jedoch mit Berücksichtigung der im Art. 17 des 
Strafgesetzbuches enthaltenen Bestimmung, in der zunächst höhern Strafart ver- 
büßen zu lassen. Liegt einer der im §. 27 unter 10, 11, 12 angegebenen 
Schärfungsgründe vor, so ist immer auf den dreifachen Strafbetrag zu erken- 
nen und nur der Uebergang in die höhere Strafart bleibt dem richterlichen 
Ermessen anheim gestellt; wenn jedoch einer oder der andere dieser Schär- 
fungsgründe schon bei einem frühern Vergehen des Angeschuldigten mit vor-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.