Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes über die Salz-Regie.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Bekanntmachung des Gesetzes über die Salz-Regie. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

110 
zirke zugewiesen sind, nicht aber an Fremde und insbesondere nicht an Ange- 
hoͤrige anderer Vereinsstaaten Salz auf irgend eine Weise abzulassen. 
Der Preis des Kochsalzes im Einzelverkaufe darf niemals uͤber Eilf 
Pfennige fuͤr das Pfund Koͤlnisch Gewicht betragen. 
. 15. 
Unser Landschafts-Kollegium im Einvernehmen mit Unserer Landes-Di- 
rektion und unter ihnen die Justiz-Aemter und Patrimonial-Gerichte haben 
dafür zu sorgen, daß es nirgends an Gelegenheit zum Einzelkaufe von 
Kochsalz zu dem im §. 14 am Schlusse bestimmten Preise mangele und daß 
die Gemeinden ihrer diesfallsigen Verpflichtung nachkommen, auch ebensowohl 
darüber zu wachen, daß der Salzpreis im Einzelverkaufe nicht vorschrifts- 
widrig vertheuert wird, als auch jeden vorkommenden Fall eines Salzverkaufs 
unter dem Regie-Preise (§. 11 zweiter Absatz) genau in das Auge zu fassen, 
um etwaigen Unterschleifen auf die Spur zu kommen. 
5. Viehsalz betreffend. 
. 16. 
Das bei der Fabrikation und dem Verkaufe des Kochsalzes abfallende 
schwarze und gelbe Salz ist auch forthin zur Viehfütterung wie zu gewerb- 
lichen Zwecken (F. 31) zu verwenden. 
Es bleibt jedoch die bestehende Vorschrift unverändert in Kraft, daß 
schwarzes und gelbes Salz nicht eigens und absichtlich gefertigt werden darf, 
sondern daß es rücksichtlich dieser Salzsorten bei denjenigen Mengen bewenden 
soll, welche bei der Fabrikation und dem Verkaufe des Kochsalzes von selbst 
und nothwendigerweise abfallen und welche auch durch Vermischung mit sol- 
chem Salze, welches als Kochsalz gebraucht werden kann, nicht vermehrt wer- 
den dürfen. 
§. 17. 
Damit aber zur Viehfütterung stets die zureichende Menge auch gqualita- 
tiv genügenden Salzes aus den Magazinen derjenigen Salinen käuflich erlangt 
werden könne, welchen die Versorgung des Großherzogthumes mit Salz über- 
tragen ist (. 5), so soll aus denselben zu diesem Zwecke ein besonders berei- 
tetes Salz („Viehsalz“) auf Verlangen abgegeben werden, wenn schwarzes oder 
gelbes Salz entweder nicht in der begehrten Menge vorhanden ist, oder sei- 
ner Beschaffenheit nach von dem Entnehmer unzureichend befunden wird. 
. 18. 
Das Viehsalz (s. 17) besteht aus krystallisirtem weißem Kochsalze, wel- 
chem, um dessen Verwendung zu anderen Zwecken möglichst zu verhüren, ein
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.