Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Errichtung einer Lehenstube in Culmitzsch zur Verwaltung der Gräflich Solms-Wildenfelsischen Afterlehen-Gerechtsame an einigen im Neustädtschen Kreise gelegenen Rittergütern.
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen über den Bezug des Kochsalzes betreffend. (60)
  • Bekanntmachung, Vorschrift zu größerer Genauigkeit der Berichte über Holzdiebstahl im Rückfalle durch die Justiz-Unterbehörden. (61)
  • Bekanntmachung, die Errichtung einer Lehenstube in Culmitzsch zur Verwaltung der Gräflich Solms-Wildenfelsischen Afterlehen-Gerechtsame an einigen im Neustädtschen Kreise gelegenen Rittergütern. (62)
  • Bekanntmachung, die Feststellung der postmäßigen Entfernung zwischen Orla und Schleiz betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

214 
II. Die Lehenstube, welche zu Verwaltung der Gräflich Solms- 
Wildenfelsischen Afterlehen-Gerechtsame an den im Neustädtischen 
Kreise in der Pflege Berga gelegenen Rittergütern Clodra, Culmitsch, 
Markersdorf, Neumühl, Rüßdorf und Waltersdorf, ingleichen an 
dem s. g. Tännicht bei Schloßberga zuletzt auf dem Rittergute Trünzig ein- 
gerichtet war, ist mit höchster Genehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des 
Großherzogs, von dem dermaligen Inhaber der gedachten Afterlehen-Gerecht- 
same, Sr. Erlaucht, Herrn Friedrich Magnus Grafen zu Solms-Wildenfels, 
auf das ihm gehörige Rittergut Culmitzsch verlegt worden. 
Auf höchsten Befehl wird dieses mit dem Bemerken andurch öffentlich be- 
kannt gemacht, daß jene, unserer besondern Aufsicht untergebene Lehenstube über 
die genannten Rittergüter und Lehenstücke Jurisdiktion irgend einer Art nicht 
zu üben hat, sondern diese nach dem Gesetze vom 24. Februar 1842 lediglich 
und allein uns, der unterzeichneten Landesregierung zusteht. 
Weimar am 12. Oktober 1847. 
Großherzoglich Sächsische Landesregierung. 
von Müller. 
IIII. Die Post-Distance zwischen Neustadt an der Orla und Schleiz auf 
der neu erbauten Straße über Dittersdorf ist durch höchstes Reskript vom 
5. d. M. auf 
Zwei und Drei Viertel Meilen 
festgestellt worden. 
Weimar am 12. Oktober 1847. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
Helbig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment