Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Verordnung vom 1. Dezember 1847 über die Errichtung eines Gendarmerie-Korps und über die Benutzung des Militärs zur Erhaltung der inneren Ordnung und Sicherheit.
Volume count:
67
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Bekanntmachung der Verordnung vom 1. Dezember 1847 über die Errichtung eines Gendarmerie-Korps und über die Benutzung des Militärs zur Erhaltung der inneren Ordnung und Sicherheit. (67)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

231 
Nur rücksichtlich der Anstellung derjenigen Gendarmen, welche zugleich als 
Unteroffiziere des Reserve-Bataillons dem Militär angehören sollen, tritt auch 
die Mitwirkung Unseres Militä-Kommando ein (F. 13). 
. 4. 
Saͤmmtlichen bei der Gendarmerie angestellten Personen soll ein angemes- 
sener Gehalt aus der Sctaatskasse, den beriktenen zugleich eine entsprechende 
Vergütung für die Pferdehaltung gewaährt werden, wogegen dieselben verbun- 
den sind, für alle ihre dienstlichen und außerdienstlichen Bedürfnisse, nament- 
lich auch für vorschriftomäßige Pferde, Kleidung, Bewaffnung, Expeditions- 
Aufwand, Schreib-Materialien, mit Ausschluß der Dienstbücher, Quartier, Me- 
dikamente und Arztlohn bei Krankheiten u. s. w., aus eigenen Mitteln zu sorgen. 
Sofern für angemessen erachtet wird, Pferde, Waffen und andere Equipi- 
rungs-Stücke nur durch den Hauptmann oder durch einen andern Beauftrag- 
ten der Landes-Direktion anschaffen zu lassen, haben die Gendarmen sich den 
diesfalls von der Aufsichtsbehörde getroffenen Anordnungen und Preisbestim- 
mungen unweigerlich zu unterwerfen, ihre Bedürfnisse nach Vorschrift zu ent- 
nehmen, auch die nöthig erachteten Gehaltsabzüge zu diesem Zwecke sich gefal- 
len zu lassen. 
g. 5. 
Neben den zu den bestimmten Gehaltsbezügen erforderlichen Mitteln sol- 
len zu Belohnungen ausgezeichneter Dienstleistungen, sowie zu Unterstützungen 
in Unglücksfallen, jährlich fünfhundert Thaler zur Verfügung Unserer Landes- 
Direktion gestellt und überdies die durch zeitweise Kommandirung von Unter- 
offizieren der Linien-Bataillone (§F. 2) entstehenden Kosten aus der Staatskasse 
bestritten werden. 
Da die Anordnung gewisser Abstufungen in den Gehaltsbezügen aus dienst- 
lichen Rücksichten wünschenswerth erscheint, so bleibt eine solche, in den Gren- 
zen des Haupt-Etats, Uns und Unserer Landes-"Direktion vorbehalten. 
g. 6. 
Bei der Gendarmerie definitiv angestellte Personen, welche nach treuer 
Dienstleistung ohne eigenes Verschulden wegen eintretender Untauglichkeit des 
Dienstes enthoben und nicht anderweit im Staatsdienste versorgt werden, sol- 
len eine angemessene Pension aus der Staatskasse erhalten (. 10). 
45 
Bestim- 
mung der 
Gehaltsbe- 
züge. 
Fortsetzung. 
Pensions= 
Ansprüche 
der Gendar- 
men.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment