Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 35.
Volume count:
35
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Uebereinkunft zwischen dem Königlich Preußischen General-Postamte zu Berlin und der Großherzoglich Sächsischen Ober-Postinspektion zu Weimar in Bezug auf die Postverhältnisse in Allstedt, vom 15. Dezember / 26. November 1847.
Volume count:
75
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Bekanntmachung der Uebereinkunft zwischen dem Königlich Preußischen General-Postamte zu Berlin und der Großherzoglich Sächsischen Ober-Postinspektion zu Weimar in Bezug auf die Postverhältnisse in Allstedt, vom 15. Dezember / 26. November 1847. (75)

Full text

276 
unter der ausdruͤcklichen Bedingung zugestanden, daß die zur portofreien Befoͤr- 
derung geeigneten Gegenstaͤnde mit einem Dienstsiegel verschlossen und mit der 
Bezeichnung „Herrschaftliche Dienstsache“ versehen werden. 
Von der Anwendung des Dienstsiegels und der Herrschaftlichen Rubrik 
müssen alle Sendungen in Privat= und Partei-Angelegenheiten ausgeschlossen 
bleiben. 
Jede Abweichung, welche Großberzoglich Siächsische Behörden sich bierin 
etwa sollten zu Schulden kommen lassen, wird Großherzoglich Süchsischer Seits 
streng gerügt werden. 
*3“„• 
Die im Großherzogthume Sachsen-Weimar erscheinenden Zeitungen und 
die Jenaische Literatur-Zeitung werden von Weimar resp. Jena nach Allstedt 
portofrei besördert, im Falle sie nicht kouvertirt sind, sondern unter Kreuzband 
versendet werden, so doß der Inhalt dußerlich kenntlich ist. 
Alle übrige Zeitungen und periodische Schriften haben auf diese Porto= 
Freiheit keinen Anspruch. 
8. 12. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft bleibt bis zum Schlusse des Jahres 1857 
in Kraft und behaͤlt, falls die Aufhebung nicht sechs Monate vor dem Ablaufe 
von der einen oder andern Seite angezeigt wird, unter gleichen Bedingungen 
auf fernere zehen Jahre und so weiter ven zehen zu zehen Jahren Guͤltigkeit. 
So geschehen Berlin am 15. Dezember 1847 und Weimar am 26. 
November 1847. 
Königlich Preußisches Großherzoglich Gächfsche 
General-Postamt. Ober-Postinspektion. 
G Schaper. Helbig. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment