Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1847
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847.
Volume count:
31
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1847
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Uebereinkunft mit dem Königreich Sachsen wegen Beförderung der Rechtsflege vom 31. Januar 1847.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1847. (31)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Bekanntmachung, bei Visitation der Feuerstätten sollen auch die Dachungen der Kirchen-, Pfarr- und Schul-Gebäude mit untersucht werden und die gefundenen Mängel den Kirchen-Inspektionen mitgeteilt werden. (17)
  • Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Uebereinkunft mit dem Königreich Sachsen wegen Beförderung der Rechtsflege vom 31. Januar 1847. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)

Full text

71 
Wie weit Wechsel-Erkenntnisse auch gegen die Person des Verurtheilten 
in dem andern Staate vollstreckt werden können, ist im Artikel 29 bestimmr. 
Artikel 3. 
Ein von einem zuständigen Gerichte gefälltes rechtskräftiges Civil-Erkennt- 
niß begründet vor den Gerichten des Andern der kontrahirenden Staaten die 
Einrede der rechtskräftig entschiedenen Sache mit denselben Wirkungen, als 
wenn das Erkenntniß von einem Gerichte desjenigen Staates, in welchem die 
Einrede geltend gemacht wird, gesprochen wäre. 
Artike l 1. 
Keinem Unterthan ist es erlaubt, sich einer nach den Bestimmungen des 
gegenwärtigen Vertrages nicht kompetenten Gerichtsbarkeit des andern Staa- 
tes durch freiwillige Prorogation zu unterwerfen. 
Keine Gerichtsbehörde ist befugt, der Requisition eines solchen gesetzwi- 
drig prorogirten Gerichtes um Stellung des Beklagten oder Vollstreckung des 
Erkenntnisses Statt zu geben, vielmehr wird jedes von einem solchen Gerichte 
gesprochene Erkenntniß in dem andern Staate als ungültig betrachtet. 
Artikel S. 
Der Kläger folgt dem Beklagten. 
Beide Staaten erkennen den Grundsatz an, daß der Klager dem Gerichts- 
stande des Beklagten zu folgen habe; es wird daher das Erkenntniß dieser 
Gerichtsstelle nicht nur, insofern dasselbe Etwas gegen den Beklagten, sondern 
auch, insofern es Etwas gegen den Kläger, z. B. rücksichtlich der Erstattung 
von Unkosten verfügt, in dem andern Staate als rechtsgültig anerkannt und 
vollzogen. 
Artikel 6. 
Widerklage. 
Zu der Insinuation der von dem Gerichte des einen Staates an einen 
Unterthan des andern auf eine angestellte Widerklage erlassenen Vorladung, 
sowie zu der Vollstreckung des in einer solchen Widerklagsache abgefaßten Er- 
kenntnisses ist das requirirte Gericht nur unter den in seinem Lande in An- 
sehung der Widerklage geltenden gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet, wonach 
auch die Bestimmung Art. 8 sich modificirt. 
15
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.