Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung der Gesetze: I. Gesetz über die Ablösung grundherrlicher Rechte und II. Gesetz über die Haftpflicht der Gemeinden für die Bezüge der Geistlichen und Schullehrer an Zinsen, Zehenten und anderen Abgaben.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Gesetz über die Ablösung grundherrlicher Rechte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

Full text

19 
gestattet, eher Grünes, als Gedörrtes gefüttert, und das Tränkwasser, worunter man 
etwas Mehl, Kleye oder Leinkuchen mischen kann, nur überschlagen gegeben 
werden. 
K. 15. 
Ist bereits ein fieberhafter Zustand eingetreten, so ist je nach der 
Heftigkeit des Fiebers, dem beschleunigten und erschwerten Athmen te., die entzün- 
dungswidrige Behandlung angezeigt, von der aber auch nur dann ein gönstiges 
Resultat zu hoffen ist, wenn solche fröhzeitig in Anwendung gebracht wird. Ver- 
mindern sich die Zufälle auf die erste Blut-Entleerung nicht, so muß nach Umständen 
nach zwölf bis vierundzwanzig Stunden einc zweite vorgenommen werden. 
Ebenso reicht man Anfangs täglich drei bis vier Gaben der obigen Salzpulver 
mit schleimigter Abkochung, wozu man noch ein Trinkglas guten Essigs beimi- 
schen kann. « 
Man reibe die angegebene scharfe Salbe zu beiden Seiten, so wie am vorderen 
Theile der Brust ein, und unterhalte die sich bildenden geschwuͤrigen Stellen jeden- 
falls mehrere Wochen. Tritt bei dem Gebrauche der Salzpulver weicher Mistabgang 
ein, so gebe man, so lange noch das entzuͤndliche Stadium fortdauert, taͤglich zwei 
bis drei Gaben von Salpeter und Salmiak, von jedem ein Loth mit Leinsaamen= 
Pulber in Gerstenabkochung, auch kann man statt des Salmiaks ein halbes bis ein 
Quentchen Brechweinsiein beiseßen, und bei sortdauerndem schmerzhaften Husten, 
abwechselnd mit Gerstentrank in einer Abkochung von Schierlingbraut (ein bis zwei 
Loth auf die Maas) geben. Hat sich bei dieser Behandlung das Entzündliche ge- 
hoben, wird der Husten locker und zeigt sich das Thier besser, so können nunmehr 
die oben angegebenen auflösenden Pulver gereicht werden. 
K. 16. 
Tritt aber mit Abnahme des Entzündlichen kbeine auffallende 
Vesserung ein, dauert der Husten und das schnelle erschwerte Athmen gleichmäßig 
fort, oder vermehrt sich lehteres sogar, so leisten Mineralsäuren, namenllich die 
Schwefelsäure, etwa mit einem Aufgusse von Arnikawurzel, Wasserfenchel rc. oft 
gute Dienste. -
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment