Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Abschaffung der körperlichen Züchtigung für Justiz- und Polizei-Vergehen und bei den Soldaten betreffend.
Volume count:
49
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Bekanntmachung der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 24. Juni 1848. (48)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abschaffung der körperlichen Züchtigung für Justiz- und Polizei-Vergehen und bei den Soldaten betreffend. (49)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung und überhaupt aller derjenigen Rechte, welche den bereits bestehenden Sparkassen verliehen worden, an die neu errichtete Sparkasse zu Apolda betreffend. (50)
  • Bekanntmachung, das Tabackrauchen in der Öffentlichkeit betreffend. (51)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der postmäßigen Entfernung zwischen Eisenach und Mühlhausen betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

183 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Die Großherzogliche Staatsregierung beabsichtigt, nach dem Vorgange 
anderer deutschen Staaten, die Abschaffung der körperlichen Züchtigung für 
Justiz= und Polizei-Vergehen im Wege der Gesetzgebung herbeizuführen. 
Inzwischen, bis dieses im verfassungsmäßigen Wege wird geschehen kön- 
nen, haben die Gerichts= und Polizei-Behörden diejenigen Straffalle, wo 
nach der bestehenden Gesetzgebung körperliche Züchtigung von ihnen zu ver- 
hangen wäre, vor deren Vollstreckung zur Entschließung Sr. Königlichen Ho- 
heit, des Großherzogs, wegen Strafverwandlung im Gnadenwege berichtlich 
vorzulegen. 
Gegen Soldaten ist körperliche Züchtigung schon nach den Soldaten- 
gesetzen vom 26. Mai 1811 und nach F. 53 des Gesetzes über die Verbind- 
lichkeit zum Kriegsdienste vom 24. Juni 1823 nur dann zulässig, wenn die- 
selben zuvor durch das Erkenntniß eines Kompagnie-Gerichtes in die zweite 
Klasse versetzt worden sind. Aber auch in dem Falle, wenn gegen einen in 
diese Klasse versetzten Soldaten auf körperliche Züchtigung zu erkennen wäre, 
ist vor deren Vollziehung die vorstehend angeordnete Berichtserstottung zu be- 
wirken; ingleichen soll die gegen Soldaten der zweiten Klasse nach den Sol- 
datengesetzen gestattete körperliche Züchtigung im Disziplinar-Wege nach böch- 
stem Befehle Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, nicht weiter zur An- 
wendung gebracht werden. 
Weimar am 16. Mai 1848. 
Großherzoglich Sächüsches Staats-Ministerium. 
v. Watzdorf. 
Bekanntmachungen. 
I. Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben die gnädigste Ent- 
schließung gefaßt, der neu errichteten Sparkasse zu Apolda die Rechte einer 
milden Stiftung und überbaupt alle diejenigen Rechte zu verleihen, welche 
den bereits bestehenden Sparkassen nach Inhalt des am 6. Dktober 1825 
bekannt gemachten Privilegiums vom 20. September 1825 sowie der Bekannt- 
machungen vom 13. Dezember 1843 und 19. September 1845 beigelegt wor- 
den sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment