Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung des Gesetzes, einen Nachtrag zu dem Gesetze vom 1. Dezember über Sporteln und Gebühren der Gerichts- und Verwaltungs-Behörden, vom 1. Juli 1848.
Volume count:
58
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Bekanntmachung des Gesetzes, einen Nachtrag zu dem Gesetze vom 1. Dezember über Sporteln und Gebühren der Gerichts- und Verwaltungs-Behörden, vom 1. Juli 1848. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung des Aufrufs des Erzherzogs Johann vom 15. Juli 1848, dessen Wahl zum Reichsverweser betreffend. (59)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

204 
e) Wenn auf mehreren Grundstuͤcken zusammen ein, nicht auf die ein- 
zelnen Grundstücke ausgeworfener Zins haftet, so ist für die Ab- 
und Zuschreibung dieses Zinses die Gebühr nur einfach, wie 
von einem gebundenen Gute zu entrichten (Bekanntmachung vom 
28. Januar 1843, Ziffer 4). 
2) Zu Ziffer 3: Die Prüfung und Beglaubigung derjenigen Grund= 
stucks-Beschreibungen, welche den Einnahmebehörden bei Eigenthums- 
veränderungen vom Gerichte zugefertigt werden, ist kostenfrei zu be- 
wirken. 
3) Zu Ziffer 5: Von jedem abgetrennten Item sind 10 Pf. (Nachtrag 
zum Sportel-Gesetze vom 7. September 1844, Ziffer 2), jedoch im 
Ganzen mindestens 5 Gr. zu erheben. 
Zu F5. 152. 
1) Zu Ziffer 1: Die vorstehenden Zusätze zu §. 150, Ziffer 1, unter 
b, c und d finden auch hier Anwendung. 
2) Zu Ziffer 2: Der Zusatz zu . 150, zu Ziffer 3 gilt auch hier. 
Zu F. 154. 
1) Zu Ziffer 1, c: Fuͤr jede Hofreite sinud. . . . 1Gr. 3Pf. 
anzusetzen (Reg.-Blatt v. J. 1840, Seite 460). 
2) Zu Ziffer 2: Für jeden Bogen sid 2 Gr. 
anzusetzen. 
3) Zu Ziffer 5: Statt auf §. 150, Ziffer 2 ist auf §. 152, Ziffer 2 
zu verweisen. 
Zu F. 155. 
Von der Gebühr der Ortsbehörde für einen Neption= Schein erhaͤlt 
der Aktuar, welcher das Brand- Kataster n ... 3 Gr. 
der Kopist . .... F 
der Diener 4 
Zu F. 158. 
Zu Ziffer II, b: Dauert die Abwesenheit nicht über vier Stunden, so 
finden keine Diädten Statt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment