Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 20.
Volume count:
20
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ausschließliche Fertigung und Anwendung einer eigenthümlichen Schnell-Methode für Doppelwebestühle betreffend.
Volume count:
62
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des Gesetzes über Einführung einer provisorischen Central-Gewalt für Deutschland vom 28. Juni 1848. (60)
  • Bekanntmachung, die Zulassung im Auslande erstellter Gesinde-Dienstbücher im Großherzogthume betreffend. (61)
  • Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ausschließliche Fertigung und Anwendung einer eigenthümlichen Schnell-Methode für Doppelwebestühle betreffend. (62)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

214 
II. Von des Großherzogs Koͤnigliche Hoheit sind wir ermaͤchtigt wor- 
den, dem Fabrikanten Daniel Schwarz zu Schleusingen ein Erfindungs-Pa- 
tent auf die ausschließliche Fertigung und Anwendung einer durch die bei uns 
übergebenen Zeichnungen und Beschreibungen erlduterten eigenthümlichen Schnell- 
Methode für Doppelwebestühle auf fünf hintereinander folgende Jahre vom heu- 
tigen Tage an gerechnet, mit der Wirkung, daß niemand ohne vorher erlangte 
Zustimmung des Privilegien-Inhabertz das gedachte Maschinen-System zu ferti- 
gen oder sich dessen zu bedienen berechtigt ist, daß jedoch niemand in der An- 
wendung bereits bekannter Theile dieses Systems behindert werden soll, für 
den Bereich des Großberzogthumes Sachsen-Weimar-Eisenach jedoch nur un- 
ter der Bedingung zu ertheilen, daß das Privilegium dann als erloschen zu 
betrachten seyn würde, wenn die bleibende Ausführung und Anwendung der 
Erfindung in hiesigen Landen nicht binnen Jahresfrist nachgewiesen seyn wird. 
Auch ist bei Bewilligung des Privilegiums die Neuheit und Eigenthumlichkeit 
der Erfindung im Sinne der, laut der Bekanntmachung vom 3. Maärz 1843 
(Reg. Blatt vom Jahre 1843, Seite 13 — 16) in den Zollvereinsstaa- 
ten bei Ertheilung von Erfindungs-Patenten und Privilegien zu beobachtenden 
Grundsätze, ausdrücklich vorausgesetzt worden. 
Nachdem die diesfallsige Urkunde unter dem beutigen Tage ausgefertigt 
worden ist, so bringen wir dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. 
Weimar am 18. Juli 1848. 
Großherzoglich Gächsische Landes-Direktion. 
Wirth.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.