Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Aufruf des Erzherzogs-Reichsverwesers vom 20. September 1848 betreffend.
Volume count:
74
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Aufruf des Erzherzogs-Reichsverwesers vom 20. September 1848 betreffend. (74)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung der Real-Schule zu Eisenach betreffend. (75)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

240 
Deutsche! Durch dao Gesetz vom 28. Juni 1848 ist mir die vollzie- 
hende Gewalt gegeben in Angelegenheiten, welche die allgemeine Sicherheit 
und Wohlfahrt Deutschlands betreffen. Ich habe unser Vaterland zu schützen, 
möge es durch Feinde von Außen, möge es durch verbrecherische Thaten im 
Innern gefährdet werden. 
Ich kenne meine Pflicht, ich werde sie erfüllenz ich werde sie erfüllen, 
fest und vollständig. Und Ihr, deutsche Männer! die Ihr Euer Vaterland 
und Eure Freiheit liebt, Ihr werdet mir, dessen bin ich gewiß, thätig zur 
Seite stehen. 
Frankfurt den 20. September 1848. 
Der Ueichsverweser 
ohann. 
Die Reichsminister 
Schmerling. Peucker. Duckwitz. Mohl. 
III. Wir haben vor Kurzem (Reg. Blatt Nr. 21) darauf aufmerksam 
gemacht, daß die bevorstehende Umgestaltung fast aller Zweige des Staatsdienstes 
eine beträchtliche Verminderung der Staatsbeamten zur Folge haben wird. 
Unter diesen Umständen müssen viele Aeltern ibrer heranwachsenden Söhne 
wegen in Verlegenheit seyn. Die meisten werden wünschen, daß ihre Söhne 
mummmehr eine Schulbildung erhalten, welche dieselben einerseits mit der deut- 
schen, englischen und französischen Sprache, mit der neuern Literatur, Ge- 
schichte, Länder-, Völker= und Staaten-Kunde, andererseits mit der Ma- 
thematik, Physik, Chemie und Naturgeschichte, sowie mit dem Zeichnen be- 
kannt macht und sie befähigt, sich nach genossener Schulbildung mit Erfolg 
einer der erwerbenden Berufsarten zu widmen und sich so eine selbstständige 
und ehrenvolle Lebensstellung zu erringen. 
Aeltern des Großherzogthumes, welche für ihre Söhne eine derartige 
höhere Bildung begehren, machen wir auf das Bürger-Gymnasium (Real- 
Schule) zu Eisenach aufmerksam. Diese vom dortigen Stadtrathe vor einigen 
Jahren gegründete und vom Staate unterstützte Anstalt besteht dermalen zwar
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.