Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung im Betreff des Anschlusses der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
Volume count:
93
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung unter einander und mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, sowie mit der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft in Bezug auf den Bau und Betrieb der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn und der Thüringischen Eisenbahn.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Supplement

Title:
Beilage A. Vereinbarung der Bevollmächtigten der beiden genannten Eisenbahn-Gesellschaften unter Mitwirkung der Staats-Kommissare über den Anschluß der Friedrich-Wilhelm-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Aufruf des Reichs-Kommissars - An die Bewohner von Thüringen und Altenburg. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung im Betreff des Anschlusses der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn. (93)
  • Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung unter einander und mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, sowie mit der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft in Bezug auf den Bau und Betrieb der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn und der Thüringischen Eisenbahn.
  • Beilage A. Vereinbarung der Bevollmächtigten der beiden genannten Eisenbahn-Gesellschaften unter Mitwirkung der Staats-Kommissare über den Anschluß der Friedrich-Wilhelm-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer milden Stiftung an die zu Ehren des geheimen Konsistorial-Rathes D. Horn zu Weimar geschehene Stiftung für Volksschullehrer. (94)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

289 
stelle errichtet, und weiter durch die Fluren Hoͤrschel und Stedtfeld die 
Thuͤringische Eisenbahn bis zum Bahnhofe zu Eisenach geführt und vollendet, 
sobald ihr die Direktion der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft — 
worüber sich dieselbe binnen möglichst kurzer Frist bestimmt erklären will — 
ein Kapital von Dreimal Hundert und funfzig Tausend Thalern gegen 
4 prozentige Verzinsung und noch näher zu vereinbarende Sicherheitöbestellung 
dergestalt in monatlichen Raten von je einem Zwölftheil der ganzen Kapital- 
Summe darleiht, daß dasselbe auf Seiten der Thüringischen Gesellschaft je- 
derzeit halbjaährlich, von Seiten der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn hinge- 
gen erst nach acht Jahren mit gleicher Frist gekündigt werden kann. Ein 
solches Darlehen ist nach der ausdrücklichen Erklärung der Thüringischen Ei- 
senbahn-Gesellschaft, hingesehen auf die dermaligen Verhältnisse des Geld- 
marktes einerseits und die finanzielle Lage dieser Eisenbahn-Gesellschaft anderer- 
seits, die Voraussetzung, unter welcher allein dieselbe im Stande seyn würde, 
die Bahn bis zum Anschlußpunkte bei Gerstungen sobald zu vollenden, als die- 
ses im Interesse, namentlich auch der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn liegt. 
e 
Die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft nimmt diesen Bau sofort in 
Angriff, sobald ihr die erste Rate jenes Darlehns gezahlt und Seitens der 
Kurfürstlich Hessischen Regierung die Erlaubniß zur Expropriation auf Kur- 
fürstlich Hessischem Gebiete, soweit dasselbe von dieser Eisenbahn durchschnit- 
ten wird, ertheilt worden ist und vollendet den Bau ohne Unterbrechung in 
möglichst kurzer Zeit. 
g. 4. 
Spatestens müssen beide Bahnen bis zum 1. August 1849 dergestalt 
vollendet seyn, daß auf dem zu einem doppelten Schienengeleise einzurichtenden 
Bahnkörper wenigstens Ein Bahngeleise zum öffentlichen Betriebe benutzt und 
dieser Betrieb von Cassel bis Halle ununterbrochen begonnen wird. Aber 
beide Gesellschaften werden das Moglichste tbun, schon früher diese Vollen- 
dung herbeizuführen. 
g. 5. 
Ueber die Bedingungen, unter welchen die Thüringische Eisenbahn-Ge- 
sellschaft der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft den Betrieb auf der 
Thüringischen Bahnstrecke vom Anschlußpunkte bei Gerstungen bis nach Ei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment