Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung im Betreff des Anschlusses der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
Volume count:
93
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung unter einander und mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, sowie mit der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft in Bezug auf den Bau und Betrieb der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn und der Thüringischen Eisenbahn.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

supplement

Title:
Beilage A. Vereinbarung der Bevollmächtigten der beiden genannten Eisenbahn-Gesellschaften unter Mitwirkung der Staats-Kommissare über den Anschluß der Friedrich-Wilhelm-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
Document type:
law_collection
Structure type:
supplement

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Aufruf des Reichs-Kommissars - An die Bewohner von Thüringen und Altenburg. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung im Betreff des Anschlusses der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn. (93)
  • Uebereinkunft zwischen der Großherzoglich Sächsischen und der Kurfürstlich Hessischen Staatsregierung unter einander und mit der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft, sowie mit der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft in Bezug auf den Bau und Betrieb der Friedrich-Wilhelms-Nordbahn und der Thüringischen Eisenbahn.
  • Beilage A. Vereinbarung der Bevollmächtigten der beiden genannten Eisenbahn-Gesellschaften unter Mitwirkung der Staats-Kommissare über den Anschluß der Friedrich-Wilhelm-Nordbahn an die Thüringische Eisenbahn.
  • Bekanntmachung, die Ertheilung der Rechte einer milden Stiftung an die zu Ehren des geheimen Konsistorial-Rathes D. Horn zu Weimar geschehene Stiftung für Volksschullehrer. (94)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

290 
senach etwa uͤberlaͤßt, bleibt die beiderseitige Vereinbarung vorbehalten, welche 
bis zu demselben Zeitpunkte erfolgen muß, an welchem sich die Friedrich- 
Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft über das Darlehen (§F. 2) bestimmt erklärt. 
Schon jetzt aber erkennen beide Gesellschaften das Prinzip an, daß jede von 
ihnen den Betrieb bis zum Einmündungspunkte der Werrabahn in die Thü- 
ringische Eisenbahn erhalt. 
S. 6. 
Die Genehmigung beider Gesellschaften und der betreffenden Staatsregie- 
rungen bleibt vorbehalten. 
Erfurt am 4. Mai 1848. 
Mellin. Lange. Stichling. Brückner. 
Gr. v. Keller. Defoy. Fr. v. Waitz. A. Schwarzenberg. 
Bekannutmachung. 
Se. Königl. Hoheit, der Großherzog, haben einer zum Gedächtniß des 
geheimen Kirchenrathes und Ober-Konsistorial-Rathes D. Carl Friedrich Horn 
allhier bei dessen funfzigjährigem Dienst-Jubildum veranstalteten Stiftung für 
Volksschullehrer, über welche nach §. 10 der hochsten Bestätigungsurkunde das 
Großherzogliche Ober-Konsistorium die Oberaufsicht führen, auch wegen sicherer 
Ausleihung des Stiftungs-Kapitals das Nöthige wahrnehmen und verfügen soll, 
die Rechte einer milden Stiftung zu ertheilen gnadigst geruhet, was auf 
höchsten Befehl andurch öffentlich bekannt gemacht wird. 
Weimar am 18. Oktober 1848. 
Großherzoglich Söächsssche Landesregierung. 
von Mandelsloh.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.