Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Patent, das Recht zu Erlassung provisorischer Gesetze ohne Zustimmung des Landtags betreffend.
Volume count:
109
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Patent, das Recht zu Erlassung provisorischer Gesetze ohne Zustimmung des Landtags betreffend. (109)
  • An das Deutsche Volk - Aufruf des Reichsverwesers Erzherzog Johann. (110)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Militär-Dienstpflichtigen ist die Stellvertretung durch andere nicht mehr gestattet. (111)
  • Bekanntmachung, Vorschriften über die Verpflegung und den Transport der Reichstruppen, sowie über die den Quartier-Trägern zu leistende baare Vergütung betreffend. (112)
  • Bekanntmachung, Anordnung einer neuen Wahl der Volksvertreter zum Landtage und Ernennung der Wahlbezirks-Behörden. (113)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

350 
g. 3. 
Derartige provisorische Gesetze müssen von allen Departements-Ministern 
verantwortet und zu diesem Zwecke kontrasignirt, auch dem Landtage bei sei- 
ner nächsten Zusammenkunft zur Genehmigung vorgelegt und bei ihrer Publi- 
kation im Regierungs-Blatte auedrücklich als provisorisch bezeichnet werden, 
mit dem Hinzufügen, daß, wenn sie von dem ncchsten Landtage nicht aus- 
drücklich angenommen werden sollten, sie mit dem Ende des letztern von selbst 
und ohne Weiteres außer Kraft treten. 
Urkundlich ist gegenwartiges Patent von Uns höchsteigenhändig vollzogen 
und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel versehen worden. 
So geschehen und gegeben Weimar am 17. November 1848. 
Carl Friedrich. 
von Watzdorf. 
  
Patent, % 
das Recht zu Erlassung provisorischer vdt. Ernst Muͤller. 
Gesetze ohne Zustimmung des Landtages 
betreffend. 
An das deutsche Volk! 
Deutsche! In ernster Stunde fuͤr unser Vaterland spreche ich zu Euch; 
hoͤrt meine Worte mit Vertrauen! 
Eine beklagenswerthe Spaltung ist eingetreten zwischen der Krone und 
den Volksverttetern Preußens. In weiten Kreisen hat das deutsche Volk 
Partei genommen in diesem Streite; es hat es gethan in ruhiger und gesetz- 
mäßiger Haltung. Aber auch die Stimme der Leidenschaft ertoͤnt und sie ent- 
zündet neuc Leidenschaft. Ein Theil der Preußischen Volksvertreter hat be- 
schlossen, daß die Erhebung der Steuern einzustellen sei. Die Barde des
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.