Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1848
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848.
Volume count:
32
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1848
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 40.
Volume count:
40
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
An die Bewohner von Thüringen und Altenburg - Aufruf des Reichs-Kommissars l. Mühlenfels.
Volume count:
119
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1848. (32)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Verordnung, die baare Vergütung für die Verpflegung der Reichstruppen betreffend. (117)
  • Bekanntmachung des Reichs-Ministeriums der Finanzen, die Vertheilung der für die Verpflegung der Reichstruppen umzulegenden 1,750,000 Gulden (1,000,000 Thaler) auf die einzelnen Staaten betreffend. (118)
  • An die Bewohner von Thüringen und Altenburg - Aufruf des Reichs-Kommissars l. Mühlenfels. (119)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)

Full text

888 
ringen und Altenburg einen günstigen Einfluß geübt, weil sie von den Freun- 
den der Freiheit und Ordnung als Freunde, als Brüder aufgenommen, die 
wahre Freiheit geschirmt haben. 
Ein Theil der Reichstruppen wird auch ferner als Gäste bei Euch ver- 
weilen. Die Reichsgewalt trägt aber Sorge, daß die Einquartirung keine un- 
erträgliche Last werde. 
Durch Beschluß vom 27. November dieses Jahres hat namlich die Na- 
tional-Versammlung dem Reichs-Ministerium einen Kredit von 1 Million Tha- 
ler zu dem Ende bewilligt, damit die unmittelbar zu zahlende baare Vergü- 
tung für die tarismäßigen Natural-Lieferungen, welche die im Reichsdienste be- 
findlichen Truppen von ihren Wirthen zu fordern haben, alsbald geleistet wer- 
den könne. 
Dem gemäß wird durch eine Matrikular-Umlage die obige Summe auf Be- 
treiben des Reichs-Ministeriums der Finanzen erhoben werden und demnachst 
die zugesagte Vergütung aus der Reichskasse erfolgen. 
Inzwischen habe ich, bei der erklarten Bereitwilligkeit des Reichs-Mini- 
sters der Finanzen, auch jetzt schon aus den vorbandenen Baarbeständen der 
Reichskasse Zablungen an diejenigen Regierungen zu leisten, welche außer Stande 
sind, durch Vorschüsse der Bedürftigkeit der Einwohner gewisser Distrikte zu 
Hülfe zu kommen, die Bewilligung entsprechender Vorschüsse nachgesucht und 
werden solche sofort aus der Reichskasse an die betheiligten Regierungen ge- 
währt werden. 
Bewohner von Thüringen und Altenburg! Ihr selbst könnt das Eure dazu 
beitragen, um eine Erleichterung der Einquartirungs = Last dadurch herbeizufüh- 
ten, daß Ihr Eure Bemühungen mit denen der Behörden zur Bildung tüch- 
tiger Bürgerwehren vereinigt. 
Das Instirurt der Bürgerwehr muß so eingerichtet seyn, daß dasselbe für 
die Aufrechthaltung der öffentlichen Ordnung Gewähr leistet. Je nachdem die 
Bürgerwehr in den einzelnen zu meinem Geschäftskreise gehörenden Städten 
der betreffenden Landcoregierung jene Gewähr leistet und Vertrauen erweckt, 
wird eine Verminderung der Besatzungen von mir veranlaßt werden. 
Altenburg am 5. Dezember 1848. 
Der Reichs-Kommissar. 
Ludwig Mühlenfels.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.