Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1852
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1852.
Volume count:
36
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Bekanntgabe der Uebereinkunft zwischen dem Königreiche Preußen und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach wegen der Verhütung der Forst- und Jagd-Fevel in den Grenzbezirken betreffend.
Volume count:
53
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 4. Statistik.
  • 5. Handels- und Gewerbewesen.
  • 6. Versicherungswesen.
  • 7. Zoll- und Steuerwesen.
  • 8. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 12 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Handels- und Gewerbewesen.
  • Prüfungsordnung für Zahnärzte.
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 91 — 
6#27. 
Außerdem sind der Meldung noch beizufügen: 
1. ein eigenhändig geschriebener Lebenslauf, in welchem der Gang der Ulniversitätsstudien 
darzulegen ist, 
sowie 
2. falls der Kandidat sich nicht alsbald nach dem Abgange von der Universität meldet, ein 
amtliches Zeugnis über seine Führung in der zwischenzeit. 
Sämtliche in den §§ 23, 24, 26 ausgeführten Nachweise nebst dem vorstehend zu 2 bezeichneten 
Zeugnisse sind in lUlrschrift vorzulegen. 
§ 28. 
Der Zulassungsverfügung ist ein Abdruck der Prüfungsordnung beizulegen. 
Der Kandidat hat sich binnen einer Woche nach Empfang der Zulassungsverfügung, unter 
Vorzeigung derselben sowie der Quittung über die einge zahlten Gebühren, bei dem Vorsitzenden der 
Prüfungeskommission ohne besondere Aufforderung persönlich zu melden. 
6#29. 
Die Prüfung umfaßt folgende Abschnitte: 
I. die Prüfung in der allgemeinen Pathologic und in der pathologischen Anatomie; 
II. die Prüfung in den Zahn= und Mundkrankheiten; 
III. die Prüfung in der konservierenden Behandlung der Zähne; 
IV. die Prüfung in der Chirurgie der Zahn-- und Mundkrankheiten; 
V. die Prüfung in der Zahnersatzkunde; 
VI. die Prüfung in der Hygiene. 
Die Eraminatoren in den einzelnen Prüfungsabschnitten sind verpflichtet, soweit der Gegen- 
stand dazu Gelegenheit bietet, festzustellen, daß der Kandidat in den mit dem betreffenden Abschnitt in 
Zusammenhang stehenden Gebieten der Anatomie und Physiologie die in der Vorprüfung nachzuweisenden 
Kenntnisse festgehalten und während der klinischen Zeit zu verwerten gelernt hat. Die Art und der 
Erfolg der Prüfung in der Anatomie und Physiologie sind in dem Protokoll (§ 44) der betreffenden 
Prüfungsabschnitte im einzelnen anzugeben. 
  
8 30. 
In keinem Prüfungsabschnitte dürfen gleichzeitig mehr als vier Kandidaten geprüft werden, 
mit Ausnahme der praktischen Prüfung in der konservierenden Behandlung der Zähne und in der 
Zahnersatzkunde (§§ 35, 39), bei der die doppelte Zahl zulässig ist. 
f1. 
I. Die Prüfung in der allgemeinen Pathologie und in der pathologischen Anatomie wird von 
einem Examinator abgehalten und ist in einem Tage zu erledigen. In der Prüfung muß der 
Kandidat zwei ihm vorgelegte pathologisch-anatomische Präparate aus dem Gebiete der Zahn= und 
Mundkrankheiten, darunter ein mikroskopisches, erläutern und demnächst in einer eingehenden münd- 
lichen Prüfung die für den Zahnarzt erforderlichen Kenntnisse in der allgemeinen Pathologie und in 
der pathologischen Anatomie dartun. 
8 32. 
II. Die Prüfung in den Zahn- und Mundkrankheiten umfaßt zwei Teile und ist in der Regel 
in drei aufeinanderfolgenden Wochentagen zu erledigen. 
g 33. 
In dem ersten Teile der Prüfung, der in der Regel von zwei Eraminatoren in einem Uni- 
versitätsinstitut abgehalten wird, hat der Kandidat an zwei aufeinanderfolgenden Tagen je einen 
Kranken in Gegenwart des Examinators zu untersuchen, die Anamnese, Diagnose und Prognose des 
Falles sowie den Heilplan festzustellen, den Befund sofort in ein von dem Examinator gegenzuzeich-
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS METS (entire work)
TOC
Mirador

This page

Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.