Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die zu Vereinfachung der Geschäfte bei den Einzelgerichten zu gebrauchenden Formulare betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die zu Vereinfachung der Geschäfte bei den Einzelgerichten zu gebrauchenden Formulare betreffend. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

Die Formulare unter 1, 2, 4, 5, 6, 17, 19, 20, 38, 39, 51, 52, 
werden sowohl in Konzeptform auf ganzen Bogen, als in Reinschrifts- 
form, und zwar die unter 1, 2, 4, 5, 6 auf halben Bogen, die unter 17, 
19, 20, 38, 39, 51, 52 auf ganzen Bogen, ausgegeben; die Formulare unter 
3, 7, 18, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 dagegen nur in 
Reinschriftsform, nämlich die unter 7, 41, 44, 46 auf ganzen, die übrigen 
auf halben Bogen, indem es hinsichtlich dieser letzteren Ausfertigungs-Formulare 
genügt, statt der Konzepte nur die Beschlüsse mit Bezugnahme auf das 
bestehende Formular zu den Akten zu bringen und das Versteigerungs-Patent 
(Nr. 44) auch in Reinschriftsform als Entwurf der Ausfertigung benutzt wer- 
„den kann. Eine besondere Beilage enthält die Uebersicht derjenigen Anstalten, 
bbei welchen allein und zu welchen Preisen die vorstehenden Formulare zu haben 
2 sind. Dieselben sind bezüglich wiederholt angewiesen worden, alle Formulare, 
beschnitten und in dem vorschriftsmäßigen Formate von 14 Zoll Höhe und 
8 ½ Zoll Breite, auch nur auf gutem, haltbaren, gehörig geleimten Schreib- 
papier von Mittel-Sorte (das Ries mindestens 15 Pfund schwer) zu liefern 
und durchaus kein Maschinen-Papier anzuwenden. Die betreffenden Anstalten 
haben auch, wie bisher, für die gehörige Verpackung der zu versendenden For- 
mulare zu sorgen. Etwaige Beschwerden in diesen Beziehungen sind von den 
Einzelgerichten dem vorgesetzten Kreisgerichte berichtlich anzuzeigen. 
II. 
Es soll den Einzelgerichten, welchen die jetzigen Formulare für das Grund- 
und Hypotheken-Wesen in ihrer allgemeinen Fassung nach den bestehenden 
Lokal-Verhältnissen und sonstigen Einrichtungen ausnahmsweise nicht genügen 
sollten, von dem Großherzoglichen Staats-Ministerium nach Befinden gestattet 
werden, besondere, seinen Bedürfnissen entsprechende Formulare drucken zu 
lassen, vorausgesetzt nur, daß die fragliche Lieferung einer inländischen Druckerei 
unter den sonstigen vorschriftsmäßigen Bedingungen übertragen und daß nament- 
lich der für das allgemeine Formular festgesetzte Preis eingehalten wird. Die 
betreffenden Einzelgerichte haben daher in solchen Fällen von dem Bedürfnisse 
einer Abänderung der in Rede stehenden Formulare, von den Gründen dieses 
Bedürfnisses und über die Form der Abänderung dem vorgesetzten Kreisgerichte 
vor Abschluß eines Kontrakts über die Lieferung des Formulars Anzeige zu 
erstatten und die auf weitern Bericht des Kreisgerichtes erfolgende Entschließung 
des Großherzoglichen Staats-Ministeriums, Departement II, zu erwarten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment