Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation der Staatsverträge I. über die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins, II. wegen Beitritts des Kurfürstenthumes Hessen zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vertrag, III. über die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines, IV. wegen Besteuerung des Rübenzuckers, V. über die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben, VI. über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse, VII. über die Theilung des Aufkommens von der Branntweinsteuer und VIII. über die gleiche Besteuerung von Wein und Taback.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
III. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation der Staatsverträge I. über die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins, II. wegen Beitritts des Kurfürstenthumes Hessen zu dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vertrag, III. über die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines, IV. wegen Besteuerung des Rübenzuckers, V. über die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben, VI. über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse, VII. über die Theilung des Aufkommens von der Branntweinsteuer und VIII. über die gleiche Besteuerung von Wein und Taback. (77)
  • I. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • II. Vertrag zwischen Preußen und den anderen Staaten des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines einerseits und Kurhessen andererseits, wegen des Beitrittes des Kurfürstenthumes Hessen hinsichtlich des Kreises Schmalkalden zu dem Vertrage der erstgenannten Staaten vom 26. November 1852, die Fortdauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • III. Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt, die Fortdauer und Erweiterung des Zoll- und Handels-Vereines betreffend.
  • IV. Uebereinkunft zwischen Preußen sowie den übrigen Staaten des Zoll- und Handels-Vereines wegen Besteuerung des Rübenzuckers.
  • V. Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine gehörigen Staaten und Braunschweig, betreffend die Theilung der gemeinschaftlichen Ausgangs- und Durchgangs-Abgaben.
  • VI. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen und den zum Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine verbundenen Staaten wegen Fortsetzung des Vertrages vom 8. Mai 1841 über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse.
  • VII. Besonderer Artikel zwischen Preußen und den außer Preußen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Regierungen, die Theilung des Aufkommens von der Besteuerung des Branntweines betreffend.
  • VIII. Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Kurhessen, den außer Preußen und Kurhessen bei dem Thüringischen Zoll- und Handels-Vereine betheiligten Staaten, Braunschweig und Oldenburg, die gleiche Besteuerung von Wein und Taback, sowie den gegenseitig freien Verkehr mit diesen Artikeln und die Gemeinschaftlichkeit der Uebergangsabgaben derselben betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

189 
ständigen Revenüen-Antheil durch Herauszahlung von Seiten des oder derjeni- 
gen Staaten, bei denen eine Mehreinnahme Statt gefunden hat, auszugleichen. 
Demnächst bereitet das Central-Büreau auch die definitive Jahresabrech- 
nung vor. 
Artikel 30. 
In Absicht der Erhebungs= und Verwaltungs-Kosten kommen folgende 
Grundsätze in Anwenvung: 
1) man wird, soweit nicht ausnahmsweise etwas Anderes verabredet ist, 
keine Gemeinschaft dabei eintreten lassen, vielmehr übernimmt jede Regie- 
rung alle in ihrem Gebiete vorkommenden Erhebungs= und Verwaltungs- 
Kosten, es mögen diese durch die Einrichtung und Unterhaltung der Haupt- 
und Neben-Zollämter, der inneren Steuerämter, Hallämter und Packhöfe 
und der Zoll-Direktionen, oder durch den Unterhalt des dabei angestellten 
Personals und durch die den letzteren zu bewilligenden Pensionen, oder 
endlich aus irgend einem anderen Bedürfnisse der ZJollverwaltung entstehen; 
2) hinsichtlich desjenigen Theiles des Bedarfes aber, welcher an den gegen 
das Ausland gelegenen Grenzen und innerhalb des dazu gehörigen Grenz- 
bezirkes für die Zgollerhebungs= und Aufsichts- oder Kontrole-Behörden und 
Zollschutzwachen erforderlich ist, wird man sich über Pauschsummen ver- 
einigen, welche von der jährlich aufkommenden und der Gemeinschaft zu 
berechnenden Brutto-Einnahme an Zollgefällen nach der in dem Artikel 
22 unter 1 getroffenen Vereinbarung in Abzug gebracht werden: 
bei dieser Ausmittelung des Bedarfes soll da, wo die Perception priva- 
tiver Abgaben mit der Jollerhebung verbunden ist, von den Gehalten und 
Amtsbedürfnissen der Zollbeamten nur derjenige Theil in Anrechnung kom- 
men, welcher dem Verhältnisse ihrer Geschäfte für den Zolldienst zu ih- 
ren Amtsgeschäften überhaupt entspricht; 
man wird sich mit der Königlich Hannoverschen und mit der Großher- 
zoglich Oldenburgschen Regierung über allgemeine Normen vereinigen, um 
die Besoldungsverhältnisse der Beamten bei den Zollerhebungs= und Auf- 
sichts-Behörden, ingleichen bei den Joll-Direktionen, auch in Beziehung 
auf das Königreich Hannover und das Herzogtbum Oldenburg in mög- 
lichste Uebereinstimmung zu bringen. 
Artikel 31. 
Die kontrahirenden Theile gestehen sich gegenseitig das Recht zu, den 
Haupt-Zollämtern anderer Vereinsstaaten sowohl an den Grenzen, als im In- 
neren (Haupt-Steuerämter mit Niederlage) Kontroleure beizuordnen, welche 
33 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment