Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthumes Sachsen zu dem zwischen Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Handels- und Zoll-Vertrag, sowie die Ausdehnung dessen Bestimmungen auf das Fürstenthum Liechtenstein betreffend.
Volume count:
94
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Handels- und Zoll-Vertrag zwischen Seiner Majestät, dem Könige von Preußen und Seiner Majestät, dem Kaiser von Oesterreich.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthumes Sachsen zu dem zwischen Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Handels- und Zoll-Vertrag, sowie die Ausdehnung dessen Bestimmungen auf das Fürstenthum Liechtenstein betreffend. (94)
  • Handels- und Zoll-Vertrag zwischen Seiner Majestät, dem Könige von Preußen und Seiner Majestät, dem Kaiser von Oesterreich.
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

229 
d) für Gewebe und Garne zum Waschen, Bleichen, Walken, Appretiren, 
Bedrucken und Stricken, sowie für Gegenstände zum Lackiren, Poliren 
und Bemalen; 
ue) für sonstige zur Reparatur, Bearbeitung und Veredlung bestimmte, in 
den anderen Staat gebrachte und nach Erreichung jenes Zweckes, unter 
Beobachtung der deshalb getroffenen besonderen Vorschriften, zurückgeführte 
Gegenstände, wenn die wesentliche Beschaffenheit und die Benennung der- 
selben unverändert bleibt; 
und zwar in den Fällen unter a, b, d und c, sofern die Identität der ausge- 
führten und wieder eingeführten Gegenstände außer Zweifel ist. 
Alrtikel 7. 
Hinsichtlich der zollamtlichen Behandlung von Waaren, die dem Begleit- 
scheinverfahren unterliegen, wird eine Verkehrserleichterung dadurch gegenseitig 
gewährt werden, daß bei dem unmittelbaren Uebergange solcher Waaren aus dem 
Gebiete des einen kontrahirenden Staates in das Gebiet des anderen die Be- 
schlußabnahme, die Anlage eines anderweiten Verschlusses und die Auspackung 
der Waaren unterbleibt, sofern den dieserhalb vereinbarten Erfordernissen genügt 
ist, und daß überhaupt die Abfertigung möglichst beschleunigt wird. 
Artikel 8. 
Die kontrahirenden Theile werden sich vereinigen, ihre gegenüberliegenden 
Grenz-Zollämter, wo es die Verhältnisse gestatten, je an einen Ort zu verlegen, 
so daß die Amtshandlungen bei dem Uebertritte der Waaren aus einem Zollge- 
biete in das andere gleichzeitig Statt finden können. 
Artikel 9. 
Innere Abgaben, welche in dem einen der kontrahirenden Staaten, sey es 
für Rechnung des Staates oder für Rechnung von Kommunen und Korpora= 
tionen, auf der Hervorbringung, der Zubereitung oder dem Verbrauche eines 
Erzeugnisses ruhen, dürfen Erzeugnisse der kontrahirenden Staaten unter keinem 
Vorwande höher oder in lästigerer Weise treffen, als die gleichnamigen Erzeug- 
nisse des eigenen Landes. 
Von allen Erzeugnissen, die nach der dem Artikel 3 angeschlossenen An- 
lage 1 aus dem einen Staate in den anderen zu ermäßigten Zollsätzen eingehen, 
und von welchen zollordnungsmäßig dargethan wird, daß sie als ausländisches 
Eingangsgut die zollamtliche Behändlung bei einer Erhebungsbehörde des letzte- 
ren bestanden haben, oder derselben noch unterliegen, darf keine weitere Abgabe 
irgend einer Art, sey es für Rechnung des Staates oder für Rechnung von 
Kommunen und Korporationen, erhoben werden, jedoch mit Vorbehalt derjenigen 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment