Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthumes Sachsen zu dem zwischen Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Handels- und Zoll-Vertrag, sowie die Ausdehnung dessen Bestimmungen auf das Fürstenthum Liechtenstein betreffend.
Volume count:
94
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Handels- und Zoll-Vertrag zwischen Seiner Majestät, dem Könige von Preußen und Seiner Majestät, dem Kaiser von Oesterreich.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthumes Sachsen zu dem zwischen Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Handels- und Zoll-Vertrag, sowie die Ausdehnung dessen Bestimmungen auf das Fürstenthum Liechtenstein betreffend. (94)
  • Handels- und Zoll-Vertrag zwischen Seiner Majestät, dem Könige von Preußen und Seiner Majestät, dem Kaiser von Oesterreich.
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

230 
inneren Steuern, welche in einem der kontrahirenden Staaten auf die weitere 
Verarbeitung oder auf anderweite Bereitungen aus solchen Erzeugnissen, obne 
Unterschied des ausländischen oder inländischen Ursprunges, allgemein gelegt sind. 
Dagegen werden Erzeugnisse, welche nach dieser Anlage aus dem einen in den 
anderen Staat zollfrei eingehen, in Beziehung auf die innere Besteuerung als 
einheimische behandelt. 
Artikel 10. 
Die kontrabirenden Theile verpflichten sich, zur Verbütung und Bestrafung 
des Schleichhandels nach oder aus ihren bezüglichen Gebieten durch angemessene Mittel 
mitzuwirken und zu diesem Zwecke die erforderlichen Strafgesetze zu erlassen, die 
Rechtshülfe zu gewähren, den Aufsichtsbeamten des anderen Staates die Ver- 
folgung der Kontravenienten in ihr Gebiet zu gestatten und denselben durch 
Steuer-, Zoll= und Polizei-Beamte, sowie durch die Ortsvorstände alle erfor- 
derliche Auskunft und Beihülfe zu Theil werden zu lassen. 
Das nach Maßgabe dieser allgemeinen Bestimmungen abgeschlossene Zoll- 
Kartel enthält die Anlage III. 
Für Grenzgewässer und für solche Grenzstrecken, wo die Gebiete der kon- 
trahirenden Theile mit fremden Staaten zusammen treffen, werden Maßregeln 
zur gegenseitigen Unterstützung bei dem Ueberwachungsdienste verabredet werden. 
Artikel 11. 
Stapel= und Umschlags-Rechte sind in den Staaten der kontrahirenden 
Theile unzulässig und es darf, vorbehaltlich schifffahrts= und gesundheits-poli- 
zeilicher, sowie der zur Sicherung erforderlichen Vorschriften, kein Waarenfüh- 
rer gezwungen werden, an einem bestimmten Orte anzuhalten, auszuladen, ein- 
zuladen oder umzuladen. 
Artikel 12. 
Die kontrahirenden Theile werden die Seeschiffe des anderen Theiles und 
deren Ladungen unter denselben Bedingungen und gegen dieselben Abgaben, wie 
die eigenen Seeschiffe, zulassen. 
Die Schifffabrt zwischen Seehäfen seines Gebietes kann jeder Staat seinen 
eigenen Schiffen vorbehalten. Begünstigungen jedoch, welche in Beziehung hierauf 
einer der kontrahirenden Staaten den Schiffen dritter Staaten durch Ueberein- 
kunft gewährt, wird derselbe auch den Schiffen des anderen Staates zu Theil 
werden lassen, wenn letzterer die Gegenseitigkeit zugestehet. Die successive Be- 
frachtung oder Entlöschung in mehren Seehäfen des einen Staates soll den 
Schiffen des anderen Staates gestattet seyn. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment