Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 29.
Volume count:
29
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt des Großherzogthumes Sachsen zu dem zwischen Preußen und Oesterreich abgeschlossenen Handels- und Zoll-Vertrag, sowie die Ausdehnung dessen Bestimmungen auf das Fürstenthum Liechtenstein betreffend.
Volume count:
94
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Handels- und Zoll-Vertrag zwischen Seiner Majestät, dem Könige von Preußen und Seiner Majestät, dem Kaiser von Oesterreich.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
IV. Münz-Kartel.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Gesetz, einige Erleichterungen der Justiz-Unterbehörden im Hypotheken-Wesen und sonst betreffend. (122)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb von Agenturen der Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig und der Feuerversicherungs-Bank in Gotha im Großherzogthum betreffend. (123)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-Bank für Deutschland zu Gotha im Großherzogthum betreffend. (124)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Berlinischen Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (125)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Berlinischen Feuerversicherungs-Anstalt im Großherzogthum betreffend. (126)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-Anstalt ,,Borussia" zu Berlin im Großherzogthum betreffend. (127)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einstellung der Erhebung des Eingangszolles für Reiß in den Staaten des Zoll- und Handels-Vereines betreffend. (128)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

IV. 
Munz-Kartel. 
5 1. 
Jeder der kontrahirenden Theile verpflichtet sich, seine Angehörigen wegen 
eines in Bezug auf die von dem anderen Theile geprägten Münzen, auf das 
von demselben ausgegebene Papiergeld oder auf diejenigen öffentlichen Kredit- 
Papiere, welche er seinen Münzen als Zahlungsmittel gesetzlich gleichgestellt hat, 
unternommenen oder begangenen Verbrechens oder Vergehens eben so zur Un- 
tersuchung zu ziehen und mit gleicher Strafe zu belegen, als wenn das Ver- 
brechen oder Vergehen in Bezug auf die eigenen Münzen oder das eigene Pa- 
piergeld Statt gefunden hätte. 
8. 2. 
Jeder der kontrahirenden Theile übernimmt ferner die Verpflichtung, die 
in seinem Gebiete sich aufhaltenden Fremden, von welchen ein solches Ver- 
brechen oder Vergehen in Bezug auf die Münzen, das Papiergeld oder die im 
§. 1 bezeichneten Kredit-Papiere des anderen Theiles unternommen oder be- 
gangen worden, auf Requisition des letzteren an dessen Gerichte auszuliefern. 
Sind jedoch dergleichen Personen Angehörige eines Staates, welcher dem Ver- 
trage vom heutigen Tage und diesem Kartel auf Grund des Artifel 26 des 
ersteren beigetreten ist, so steht diesem Staate vorzugsweise das Recht zu, die 
Auslieferung zu verlangen und es ist derselbe deshalb auch von dem requi- 
rirten Staate zunächst zur Erklärung über die Ausübung dieses Rechtes aufe 
zufordern. 
□—— 
Die im F. 2 ausgesprochene Verpflichtung zur Auslieferung soll nicht ein- 
treten, wenn der Staat, in dessen Gebiete ein solcher Fremder sich befindet, ent- 
weder 
a) in Gemäßheit eines zwischen ihm und einem dritten Staate vor Ver- 
kündigung dieses Kartels abgeschlossenen allgemeinen Vertrages über die 
gegenseitige Auslieferung der Verbrecher verpflichtet ist, denselben dahin 
auszuliefern, oder 
b) die Untersuchung und Bestrafung selbst verhängen zu lassen vorzieht. 
Im letzteren Falle soll jedoch die im §. 1 eingegangene Verpflichtung 
gleichfalls Anwendung finden. 
44
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.