Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, das Statut und die Koncessions-Urkunde der Weimarischen Bank betreffend.
Volume count:
102
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Statut der Weimarischen Bank.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Statut und die Koncessions-Urkunde der Weimarischen Bank betreffend. (102)
  • Koncessions-Urkunde für die Weimarische Bank.
  • Statut der Weimarischen Bank.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der allgemeinen Landestrauer betreffend. (103)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beauftragung des Steueramtes zu Jena und der Steuer-Receptur zu Buttstädt mit Anweisungen zum Bezuge des Viehsalzes auf den Salinen Louisenhall und Ober-Neusulza betreffend. (104)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im siebenden Wahlbezirk betreffend. (105)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

277 
Mehre Repräsentanten und Rechtsnachfolger eines Aktionärs können ihre 
Rechte nur gemeinschaftlich und zwar durch eine Person ausüben. 
ß. 8. 
Jeder Besitzer einer oder mehrer Aktien (P. 10) ist Mitglied der Gesell- 
schaft (Aktionär), ist dem Statut derselben unterworfen und hat nach Verhält- 
niß der Zahl seiner Aktien Antheil an dem Gewinne und dem etwaigen Ver- 
luste der Gesellschaft, sowie an dem Vermögen derselben (F. 65). Außer dem 
Falle der Auflösung der Gesellschaft kann derselbe den auf die Aktien einge- 
zahlten Betrag weder ganz noch theilweise zurückfordern. 
An der Verwaltung aller Angelegenheiten und des Vermögens der Gesell- 
schaft haben die Aktionäre als solche nur denjenigen Antheil, welchen ihnen ihr 
Stimmrecht in der General-Versammlung beilegt. 
m 
Kein Aktionär haftet für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft weiter als 
mit dem Betrage seiner Aktien, mithin auch nicht mit dem erhobenen Gewinne 
oder mit seinem übrigen Vermögen und seiner Person. 
Zu neuen Einschüssen zum Zwecke etwaiger Ergänzung des Grund-Kapi- 
tals kann ein Aktionär nach Einzahlung des vollen Aktien-Betrags selbst 
durch Beschlüsse der Majorität der Mitglieder der Gesellschaft nicht verpflichtet 
werden. 
8. 10. 
Bis zur Ausgabe der Aktien-Dokumente vertreten die Interims-Aktien 
deren Stelle und begründen für ihre Besitzer alle Rechte und Verbindlichkeiten 
der Aktionäre nach den Bestimmungen dieser Statuten. 
3. 11. 
Mit jeder Aktie (F. 6) werden vorläufig auf zehen Jahre Dividenden— 
Scheine nebst einem Talon ausgegeben; nach Ablauf des letzten Jahres werden 
die Dividenden-Scheine gegen Rückgabe des Talons durch neue ersetzt. 
s. 12. 
Die Dividenden-Schceine werden ungültig und es erlischt jeder daraus an 
die Bank zu erhebende Anspruch, sobald deren Betrag nicht innerhalb vier 
Jahren nach dem 31. Dezember desjenigen Jahres, für welches dieselben 
zahlbar sind, bei der Bank erhoben wird. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.