Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifes.
Volume count:
121
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 436.) Verordnung wegen Bekanntmachung und Ausführung der für die Oberpräsidenten, Provinzialkonsistorien, Provinzial-Medizinalkollegien und für die Regierungen vollzogenen Dienst-Instruktionen. Vom 23sten Oktober 1817. (436)
  • (No. 437.) Instruktion für die Oberpräsidenten. Vom 23sten Oktober 1817. (437)
  • (No. 438.) Dienst-Instruktion für die Provinzialkonsistorien. Vom 23sten Oktober 1817. (438)
  • (No. 439.) Dienstanweisung für die Medizinalkollegien. Vom 23sten Oktober 1817. (439)
  • (No. 440.) Instruktion zur Geschäftsführung der Regierungen in den Königlich-Preußischen Staaten. Vom 23sten Oktober 1817. (440)
  • Abschnitt I. Von dem Geschäftskreise der Regierungen und ihrer Abtheilungen. (I)
  • Abschnitt II. Von den Befugnissen und Obliegenheiten der Regierungen und ihrer Abtheilungen, in dem ihnen angewiesenen Geschäftskreise. (II)
  • Abschnitt III. Von dem Geschäfts-Gange. (III)
  • Abschnitt IV. Von den Rechten und Pflichten der Regierungsbeamten. (IV)
  • (No. 441.) Auszug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, Polizei- und Finanz-Behörden vom 26sten Dezember 1808. Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 23sten Oktober 1817. (441)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

Schlust- 
IV. Ver- 
valinit der 
Regierungen 
in rechtlicher 
Bezlehung. 
1) Gerichts- 
and und 
Instanzen:= 
ug bei fista- 
ischen Pro 
essen und 
niersuchun- 
qun. 
Nach vorstehender Instruktion haben sich nun saͤmmtliche Regierungen, 
dabei angestellte und untergeordnete Beamte uͤberall pflichtmaͤßig zu achten. 
Es ist Unser Wille, daß der den Regierungen darnach angewiesene Wir- 
kungskreis nicht geschmaͤlert werde, so lange Wir nicht unmittelbar selbigen 
zu aͤndern fuͤr noͤthig finden, wenn es sich gleich von selbst versteht, daß die 
Regierungen auch in den ihrer selbstständigen Entscheidung überlassenen Fällen 
auf Erfordern verbunden bleiben, sich gegen die ihnen vorgesetzten Ministerien 
und Ober-Präsidenten gehörig auszuweisen. 
Wir haben zu den Regierungen das Verktrauen, dah sie ihren wichtigen 
Beruf überall mit Umsicht, Treue, Eifer und Fleitz erfüllen werden, und wer- 
den diejenigen Beamten, welche sich auszeichnen, gern befördern und beloh- 
nen, aber auch diejenigen ohne Nachsicht nach der Strenge der Gesetze bestra- 
fen lassen, welche ihre Pflicht und das in sie gesetzte Vertrauen verletzen und 
mißbrauchen. 
Gegeben Berlin, den 23sten Oktober 1817. 
(L. 8.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. 
  
(No. 441.) Auezug aus der Verordnung wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial-, 
Polizei= und Finanz-Behdrden vom 26sten Dezember 1808. 
Als Beilage zu der Instruktion für die Regierungen vom 
2 3sten Oktober 1871v. 
#. 34. 
FF¼ enrsagt in Absicht der Cidilprozesse gänzlich seinem bisherigen 
prioilegirten Gerichtsstande, und ist daher bei demjenigen Gericht zu klagen 
oder sich einzulassen verbunden, vor welches die Sache gehbren würde, wenn 
sie blos zwischen Prioatpersonen schwebte. Wird Fiskus als Beklagter in 
Anspruch genommen, so muß dies nur in dem Fall bei dem Obergericht ge- 
schehen, wenn der Gegenstand des Streits unter unmittelbarer Verwaltung 
der Regierung stehet. Dieses findet ebenfalls bei den moralischen Personen 
statt, die mittelbar oder unmittelbar unter Verwalrung der Regierungen 
stehen. Vergehungen gegen Hoheitsrechte und Landespolizeiverordnungen, 
imgleichen Dienstvergehungen, gehbren vor das kompetente Obergericht. 
Wegen der lokalpolizeilichen Kontraventionen bebakt es einstweilen bei der 
bishe-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment