Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ablösung der den Rittergutsbesitzern, Gemeinden etc. zustehenden grundherrlichen Berechtigungen.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Ablösung grundherrlicher Rechte vom 18. Mai 1848. (56)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Transport der Auszuweisenden durch das Großherzogthum und die Liquidation der diesfalligen Kosten betreffend. (57)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die gewerbsmäßige Betreibung des Viehhandels unterliegt einer zuvor erlangten Koncession. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Niederlegung des Geschäftsbetriebs einer Agentur der Feuerversicherungs-Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" betreffend. (59)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-Gesellschaft ,,Deutscher Phönix" zu Frankfurt a./M. im Großherzogthum betreffend. (60)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (61)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Nummer 9. Weimar. 12. März 1853. 
Ministerial-Bekanntmachung. 
Die Vermittelung, wie sie im Punkt VIII des Ministerial-Dekretes an 
den Landtag vom 27. März 1848 und Punkt 21 der Ministerial-Bekannt- 
machung vom 1. März 1850 zur Herbeiführung gemeindeweiser Ablösung der 
den Rittergutobesitzern zustehenden grundherrlichen Berechtigungen dargeboten 
wurde, ist nur wenig in Anspruch genommen worden, indem in solchen Fällen, 
wo die Gemeinden durch Baarzahlung abzulösen, bezüglich die grundherrlichen 
Berechtigungen der Privaten in ihrer Flur zu erfaufen im Stande waren, es 
dieser Vermittelung nicht bedurfte, in Fällen aber, wo die Gemeinden die Mit- 
tel zur Baarzahlung nicht besaßen, den Betheiligten die Vortheile nicht darge- 
boten werden konnten, welche bei den gemeindeweisen Ablösungen der fiskali- 
schen Berechtigungen gewährt wurden. 
Inzwischen sind die dem Großherzoglichen Staats-Fiskus zustehenden grund- 
herrlichen Berechtigungen nach Maßgabe des angezogenen Dekretes vom 27. 
März 1848 und der Ministerial-Bekanntmachung vom 1. März 1850 fast 
sämmtlich von den Gemeinden erkauft, bezüglich abgelöst und dadurch die 
Gründe noch verstärkt worden, welche es ohnehin schon in mehrfacher Bezie- 
hung, insbesondere zu einer gedeihlichen Entwickelung der Gemeindeverhältnisse 
auf dem Grunde der Gemeindeordnung vom 22. Februar 1850 auch im In- 
teresse des Staates wünschenswerth erscheinen lassen, die noch bestehenden Lehen-, 
Erbzins= und Frohne-Berechtigungen der Privaten und die daraus herfließen- 
10
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.