Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1853
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853.
Volume count:
37
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Albrecht’sche private Hof-Buchdruckerei
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Bestimmungen zur Ablösung der den Rittergutsbesitzern, Gemeinden etc. zustehenden grundherrlichen Berechtigungen.
Volume count:
26
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Statut und die Koncessions-Urkunde der Weimarischen Bank betreffend. (102)
  • Koncessions-Urkunde für die Weimarische Bank.
  • Statut der Weimarischen Bank.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der allgemeinen Landestrauer betreffend. (103)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Beauftragung des Steueramtes zu Jena und der Steuer-Receptur zu Buttstädt mit Anweisungen zum Bezuge des Viehsalzes auf den Salinen Louisenhall und Ober-Neusulza betreffend. (104)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten im siebenden Wahlbezirk betreffend. (105)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

63 
Auf dem Grunde der unter 1 gedachten Ermittelungen aber ist von dem 
Großherzoglichen Justiz-Amte festzustellen und anzugeben, ob und welche Unter- 
pfandsrechte auf der Berechtigung, bezüglich auf dem Grundbesitze, dessen Zu- 
behör sie bildet, etwa haften, damit seiner Zeit das Kapital, oder soviel davon 
zur Tilgung der hypothekarischen Forderungen nöthig, an die Unterpfandsbe- 
hörde eingezahlt werde. 
Sollte der Verkäufer der Berechtigung die Zustimmung der Pfandgläubi- 
ger zur Freigebung der verkauften Berechtigung vom Pfand-Nerus und zur 
Auszahlung der Kaufgelder an ihn, den Verkäufer, beibringen, so ist ein Nach- 
weis hierüber zu dem Vertrage zu bringen. 
XII. 
Sobald der Vertrag für den Staats-Fiskus mit dem Berechtigten abge- 
schlossen ist, hat das Großherzogliche Justiz-Amt denselben nebst dem Vertrage 
zwischen dem Berechtigten und der betreffenden Gemeinde an das Finanz-De- 
partement des Großherzoglichen Staats-Ministeriums einzusenden, welches — 
wenn gegen die Verträge selbst und deren Legalisirung nichts zu erinnern ist — 
die Genehmigung dazu aussprechen wird, sobald die allgemeine Ermächtigung 
des Landtages dazu ertheilt seyn wird. 
XIII. 
Für die Errichtung solcher Verträge und die derselben vorausgehenden 
Mühewaltungen der Behörden sollen Sporteln nicht berechnet werden. 
Die dadurch verursachten Verläge dagegen haben, und zwar für beide 
Gattungen von Verträgen, die Berechtigten und die betheiligten Gemeinden je 
zur Hälfte zu tragen. 
Sollte von dem einen oder dem andern Theile eine Lokal-Expedition des 
Großherzoglichen IJustiz-Amtes veranlaßt werden, z. B. um die Glieder der 
betheiligten Gemeinde in einer zu veranstaltenden Versammlung über die Vor- 
theile des Geschäftes zu verständigen, so fallen die Reisekosten dem Theile 
allein zur Last, welcher den Antrag darauf gestellt hat. 
XIV. 
Sollten Gemeinden geneigt seyn, dem Berechtigten mit dem Antrage auf 
Uebernahme seiner Berechtigung der gedachten Art innerhalb ihres Gemeinde-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.