Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz über die Bestrafung der Zollvergehen gegen fremde Staaten, in welchen durch Handelsverträge die Gegenseitigkeit verbürgt ist.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Nachtrag zu den §§. 5 und 67 des Gesetzes über die Neugestaltung der Staatsbehörden vom 5. März 1850. (1)
  • Gesetz über die Bestrafung der Zollvergehen gegen fremde Staaten, in welchen durch Handelsverträge die Gegenseitigkeit verbürgt ist. (2)
  • Verordnung wegen Anwendung des Gesetzes vom 24. Dezember 1853 auf die Vergehen gegen die Kaiserlich Oesterreichischen Zollgesetze. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausschreiben der Steuer-Termine auf die Jahre 1854, 1855 und 1856 betreffend. (4)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Beitritt der Regierungen von Württemberg, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Homburg, sowie der freien Städte Hamburg und Frankfurt zu der Vereinbahrung zur Aufnahme der Auszuweisenden betreffend. (5)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl eines Landtags-Abgeordneten betreffend (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

3 
8. 1. 
Wer es unternimmt, Gegenstände, deren Einfuhr, Ausfuhr oder Durch- 
fuhr in dem fremden Staate verboten ist, diesem Verbote zuwider einzuführen, 
auszuführen oder durchzuführen, hat die Konfiskation der Gegenstände, in Bezug 
auf welche das Vergehen (die Kontrebande) verübt worden ist, und zugleich eine 
Geldbuße verwirkt, welche dem doppelten Werthe jener Gegenstände und, wenn 
solcher nicht zehen Thaler beträgt, dieser Summe gleich kommen soll. 
8. 2. 
Wer es unternimmt, dem fremden Staate die Eingangs-, Ausgangs- oder 
Durchgangs-Abgaben zu entziehen, hat die Konfiskation der Gegenstände, in 
Bezug auf welche das Vergehen (Zoll-Defraudation) verübt worden ist und 
zugleich eine, dem vierfachen Betrage der vorenthaltenen Abgaben gleich kom- 
mende Geldbuße, welche niemals unter Einem Thaler betragen soll, verwirkt. 
g. 3. 
In allen Fällen, in welchen die Konfiskation der Gegenstände, in Bezug 
auf welche die Kontrebande oder Zoll-Defraudation verübt worden ist, nicht 
vollzogen werden kann, ist statt derselben auf Erlegung des Werthes der Ge- 
genstände und, wenn dieser nicht zu ermitteln ist, auf Zahlung einer Geldsumme 
von fünf und zwanzig bis zu Eintausend Thalern zu erkennen. 
8. 4. 
Wer in anderer als der in den F.#. 1 und 2 erwähnten Art die Zollgesetze 
des fremden Staates übertritt, hat wegen dieser Kontravention eine Ordnungs- 
strafe von Einem bis zu Zehen Thalern verwirkt. 
. 5. 
Wenn eine Geldbuße von einem Verurtheilten wegen seines Unvermoͤgens 
nicht beizutreiben ist, tritt an deren Stelle nach den Bestimmungen des Straf- 
gesetzbuches eine verhältnißmäßige Gefängnißstrafe, welche jedoch die Dauer von 
Einem Jahre nicht übersteigen darf. 
Artikel II. 
Die Untersuchung und Bestrafung der Vergehen und Uebertretungen wider 
die Jollgesetze des fremden Staates erfolgt durch dieselben Behörden und in den- 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment