Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an die Bestimmungen das Porto-Freithum betreffend.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Erinnerung an die Bestimmungen das Porto-Freithum betreffend. (48)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Mittheilungspflicht des Großherzoglichen Regierungs-Blattes und der Weimarischen Zeitung durch die Gemeindevorstände an die Geistlichen betreffend. (49)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Maßregel bei den gegen die Salz-Regie vorkommenden Kontraventions-Fällen betreffend. (50)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Termin des Wirksamwerden der revidirten Gemeindeordnung betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Königlich Sächsischen Nebenzollamtes erster Klasse zu Krippen bei Schandau betreffend. (52)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Eisenbahn- und allgemeinen Rückversicherungs-Gesellschaft Thuringia zu Erfurt im Großherzogthum betreffend. (53)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (54)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-Gesellschaft ,,deutscher Phönix" zu Frankfurt a. M. im Großherzogthum betreffend. (55)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

Uegierungs-PBlatt 
Großherzogthum 
I Sachsen. Weimar-Eisenach. 
Nummer 17. Weimar. 29. Marz 1851. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
I. In Folge öfters wiederkehrender Beschwerden der Postverwaltung über 
mißbräuchliche Anwendung der portofreien Rubrik durch die Diener Großherzog= 
licher Behörden werden auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, des Groß- 
herzogs, die über das Porto-Freithum bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, 
insbesondere die Uebereinkunft vom 6. August 1824 (Regierungs-Blatt vom 
Jabre 1825, S. 23 folg.) hiermit wiederholt in Erinnerung gebracht. Zu- 
gleich wird zu thunlichster Beseitigung der Beschwerden angeordnet: 
daß bei denjenigen Behörden, bei welchen die Diener anstatt der Kanz- 
lei-Beamten vermöge besondern Auftrages die Postsachen ganz oder theil- 
weise zu expediren haben, den Konzepten der zur Post gehenden Ausfer- 
tigungen die Bemerkung, ob sie mit portofreier Rubrik zu versehen seyen 
oder nicht, bei perfönlicher Verantwortung der betreffenden Beamten, 
welche die Konzepte zu signiren haben, niemals fehlen darf. 
Dagegen bewendet es in den Fällen, wo besondere Kanzlei-Beamte 
die Expedition besorgen, bezüglich der Kontra-Signatur portofreier Kor- 
respondenzen, lediglich bei den bisherigen Einrichtungen. 
Weimar am 15. März 1854. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. 
von Watzdorf. 
II. In Veranlassung mehrer zur Anzeige gekommenen Fälle, wonach Ge- 
meindevorstände die Mittheilung der Weimarischen Zeitung und des Regierungs- 
31
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment