Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Erziehungsanstalt für Töchter aus den höheren Ständen ,, Sophienstift" und die Veröffentlichung der Statuten dieser Einrichtung betreffend.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Prospektus über die Gründung einer Erziehungsanstalt für Töchter höherer Stände in Weimar.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Erziehungsanstalt für Töchter aus den höheren Ständen ,, Sophienstift" und die Veröffentlichung der Statuten dieser Einrichtung betreffend. (88)
  • Prospektus über die Gründung einer Erziehungsanstalt für Töchter höherer Stände in Weimar.
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-Gesellschaft Borussia zu Berlin im Großherzogthum betreffend. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft im Großherzogthum betreffend. (91)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

10. 
227 
Es besteht aus drei Klassen mit den nöthigen Abtheilungen, in welchen 
die Schülerinnen von dem siebenten bis fiebenzehenten Jahre, je nach der Stufe 
ihrer Kenntnisse, ausgenommen und unterrichtet werden. 
11. 
Die Unterrichtsgegenstände sind: 
1) Religion, durch Geistliche der verschiedenen Konfessionen ertheilt. 
2) Deutsche Sprache, Sprechen, Lesen, Schreiben, Grammatik und 
Literatur. 
3) Französische Sprache, in denselben Abtheilungen. 
4) Englische Sprache, in denselben Abtheilungen. 
5) Rechnen, Kopf= und Ziffer-Rechnen mit Bezug auf die praktischen 
Seiten des weiblichen Berufes. 
6) Naturbeschreibung, Naturlehre, Geographie und Geschichte. 
7) Klassische Alterthumskunde, Mythologie und Literatur. 
8) Gesang und Pianoforte. 
9) Zeichnen. 
10) Weibliche Handarbeiten. 
11) Tanz, a) vorbereitender gymnastischer Unterricht in Stellung, Hal- 
tung, Bewegung, Gang; b) eigentlicher Tanzunterricht. 
12. 
Den Unterrichtsplan entwirft die unter 3 genannte Kommission mit Hin- 
zuziehung der unter 6 genannten Stifts-Direktorin und legt ihn zu höchster 
Genehmigung Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin vor. 
13. 
Das Honorar für den Unterricht beträgt jährlich: 
1) in der dritten Klasse: 25 Thaler, 
2) in der zweiten Klasse: 30 Thaler, 
3) in der ersten Klasse: 40 Thaler. 
Der Unterricht in der Musik, dem Gesang, dem künstlerischen Zeichnen 
und in den weiblichen Handarbeiten, bei welchem die Theilnahme freigestellt 
wird, muß besonders honorirt werden und zwar in den erstgenannten drei Fächern 
mit je 20 Thalern und in Handarbeiten mit 5 Thalern für ein Jahr. 
  
Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin haben sich vorbehalten eine 
Anzahl Freistellen im Sophienstifte zu gründen und zu besetzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment