Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Befreiung des Steueraufsichts- und Kontrole-Personals von den Chaussee-, Brücken-, Pflaster-, Damm- und Wegegelder-Abgaben auf Dienstreisen betreffend.
Volume count:
122
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1809. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 24.) Verordnung, eine anderweite Aenderung von §. 6 der Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung, den zwischen dem Königreich Sachsen und dem Königreiche Preußen wegen Ausschulung der im Königreiche Preußen gelegenen Landgemeinde Möritzsch aus dem Königreiche Sachsen gelegenen Schulbezirke Großdölzig abgeschlossenen Rezeß betreffend. (25)
  • No. 26.) Bekanntmachung, die Gliederung des Kriegs-Ministeriums betreffend. (26)
  • No. 27.) Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Zwickau betreffend. (27)
  • No. 28.) Gesetz, die Errichtung eines Amtsbezirks in Jöhstadt betreffend. (28)
  • No. 29.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes, die Errichtung eines Amtsbezirks in Jöhstadt betreffend. (29)
  • Berichtigung zu Anlage 3 zur Bekanntmachung vom 27. März 1899, die Neuregelung in Ersatz-, Pferdeaushebungs- und Militärpensions-Angelegenheiten betreffend.
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 101 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
5. Stück vom Jahre 1899. 
  
  
  
Inhalt: Nr. 24. Verordnung, eine anderweite Aenderung von § 6 der Ausführungsverordnung zur Gewerbe- 
ordnung vom 28. März 1892 betr. S. 101. — Nr. 25. Bekanntmachung, den zwischen Sachsen und 
Preußen wegen Ausschulung der preußischen Landgemeinde Möritzsch aus dem sächsischen Schulbezirke Großdölzig 
abgeschlossenen Rezeß betr. S. 102. — Nr. 26. Bekanntmachung, die Gliederung des Kriegs-Ministeriums 
betr. S. 105. — Nr. 27. Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadt Zwickau betr. S. 106. — Nr. 28. 
Gesetz, die Errichtung eines Amtsgerichts in Jöhstadt betr. S. 107. — Nr. 29. Ausführungsver- 
ordnung hierzu. S. 107. — Berichtigung. S. 108. 
  
  
  
Nr. 24. Verordnung, 
eine anderweite Aenderung von § 6 der Ausführungsverordnung 
zur Gewerbeordnung vom 28. März 1892 betreffend; 
vom 20. März 1899. 
In den Fällen von § 6 Absatz 1 der Ausführungsverordnung zur Gewerbeordnung 
vom 28. März 1892 in der Fassung der Verordnung vom 6. März 1896 (G.= u. 
V.-Bl. S. 32) sind mit Rücksicht auf die veränderte Heereseintheilung die Befugnisse 
und Obliegenheiten der Ortspolizeibehörde, Polizei= und unteren Verwaltüngsbehörde 
für die Betriebe 
der Fortifikation auf der Festung Königstein: 
der dortigen Kommandantur; 
des Bekleidungsamts XII. (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps: 
dem Generalkommando des XII. (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps; 
der Proviantämter: 
Garnisonverwaltungen: den Korpsintendanturen; 
Garnisonlazarethe: . 
der Artilleriedepots und Filial-Artilleriedepots:) der Direktion der vereinigten 
Traindepots: (Artilleriewerkstätten und Depots; 
  
Ausgegeben zu Dresden den 5. Mai 1899. 15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment