Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1854
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
38
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Geltung einiger Münzsorten bei Zahlungen an die Staatskassen betreffend.
Volume count:
176
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Gesetz, die Abänderung der Strafprozeßordnung betreffend (175)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Geltung einiger Münzsorten bei Zahlungen an die Staatskassen betreffend. (176)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)

Full text

396 
Minißerial-Bekannutmachung. 
Nach den Bekanntmachungen des vormaligen Großherzoglichen Landschafts- 
Kollegiums und der vormaligen Großherzoglichen Kammer vom 19. April und 
1. November 1843 (Regierungs-Blatt S. 21 und 171) wurde bis auf Wi- 
derruf gestattet, die von Zollvereins-Staaten nach dem 24 ½/.-Guldenfuße aus- 
geprägten Guldenmünzen, zu deren Annahme eine Zwangsverbindlichkeit nicht 
besteht, in den Großherzoglichen Kassen und Einnahmestellen nach den in jenen 
Bekanntmachungen angegebenen Werthen anzunehmen. 
Da aber der Kurs der nach dem 24½.-Guldenfuße geprägten Münzen 
gegen den Kurs der Münzen des 14-Thalerfußes im gemeinen Verkehre schon 
seit längerer Zeit gesunken ist: so sehen wir uns, zu Vermeidung fernerer 
Agio-Verluste für die Großherzogliche Haupt-Staatskasse, veranlaßt, die durch 
die in dem Eingange erwähnten Bekanntmachungen getroffenen Anordnungen, 
mit Bezugnahme auf §. 27 der Verordnung vom 2. Juni d. J. (Regierungs- 
Blatt S. 254), dahin zu ändern: 
Vom 1. Januar 1855 an bis auf Weiteres haben die Großherzoglichen 
Staat skassen und Einahmestellen bei allen Zahlungen, welche nicht in 
Münzen des 14-Thalerfußes oder in anderen bestimmten Münzsorten 
zu leisten sind, zollvereinsländische 
Zweiguldenstücke zu 1 Thlr. 4 Sgr. — Pfg. 
Einguldenstüuckke 117 — 
Halbeguldenstücke — 8 6 
— mithin 30 Gulden zu 17 Thalern — anzunehmen. 
Nur bei Entrichtung von Zollgefällen (an Eingangs-, Ausgangs= und 
Durchgangs-Abgaben) sind die in der Bekanntmachung des Großherzoglichen 
Landschafts-Kollegiums vom 19. April 1843 aufgeführten vereinsländischen 
Münzen des 24½⅞2-Guldenfußes nach der dort bestimmten Gleichwerthung von 
7 Gulden und 4 Thalern, auch ferner, wie zeither, anzunehmen. 
Weimar am 12. Dezember 1854. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Für den Departements-Chef. 
Bergfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment