Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Abschätzung des Grundeinkommens von solchen Grundstücken, welche als Zubehörungen zu einem gebundenen Gute in dem das Hauptgut enthaltenden Katasters eines anderen Ortes mit eingezeichnet sind, betreffend.
Volume count:
59
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die bedingte Zulassung der Strohfiederdachung betreffend. (54)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschriften zur Zahlung von Arznei-Rechnungen aus der Staatskasse betreffend. (55)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verwaltung der Forst-Inspektion Neustadt betreffend. (56)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bildung eines selbstständigen Gemeindebezirkes aus Ort und Flur Mönchpfiffel nebst dem ganzen sogenannten Mönchenrieth betreffend. (57)
  • Ministerial-Bekanntmachung, zur Vervollständigung der Kirchen- und Todten-Bücher sollen von dem Ableben solcher Personen, deren Leichen an der Universität Jena abzuliefern sind, oder außerhalb ihrer Patochie aufgehoben und beerdigt werden, den betreffenden Pfarrämtern Nachricht gegeben werden. (58)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abschätzung des Grundeinkommens von solchen Grundstücken, welche als Zubehörungen zu einem gebundenen Gute in dem das Hauptgut enthaltenden Katasters eines anderen Ortes mit eingezeichnet sind, betreffend. (59)
  • Bekanntmachung, die Zuständigkeit der Wiederanlegung des Verschlusses bei eingetretener Verletzung desselben an den mit der Thüringischen Eisenbahn transportirten zollpflichtigen Waaren betreffend. (60)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

100 
Einkommensteuer zu bewirkenden Ausschreibung von Gemeindeanlagen erforderliche 
Abschätzung des Grundeinkommens von solchen Grundstücken, welche als Zu- 
behörungen zu einem gebundenen Gute in dem das Hauptgut enthaltenden 
Kataster eines anderen Ortes mit eingezeichnet sind, nach den Grundsätzen er- 
folgen, welche für walzende Grundstücke derselben Flur gelten. 
Unter Hinweis darauf erhalten sämmtliche Großherzogliche Rechnungsämter 
und Steuer-Lokal-Kommissionen hierdurch die Anweisung, auf jedesmaligen An- 
trag der betheiligten Gemeindevorstände die Einschätzung derartiger Grundstücke 
zu dem oben angegebenen Zwecke von den betreffenden Orts-Steuervertheilern 
ungesäumt vornehmen zu lassen, bezüglich der Publikation der Ergebnisse aber, 
sowie rücksichtlich der Reklamationen, welche gegen die Einschätzungen etwa er- 
hoben werden, den Bestimmungen im Schlußsatze des Artikel 145 gemäß zu 
verfahren. 
Weimar am 21. Mai 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Bekanntmachung. 
Unter Bezugnahme auf §. 21 des, von dem Großherzoglichen Staats- 
Ministerium zu Weimar unter dem 14. April d. J. publicirten allgemeinen 
Regulatives über die Behandlung des Güter= und Effekten-Transportes auf den 
Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen bringe ich hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß, daß zur Wiederanlegung des Verschlusses bei eingetretener Verletzung 
desselben an den, mit der Thüringischen Eisenbahn transportirten zollpflichtigen 
Waaren, bezüglich den dazu benutzten Wagen, für die gedachte Eisenbahn von 
Halle bis Gerstungen die Königlich Preußischen Haupt-Steuerämter und Steuer- 
ämter zu Halle, Merseburg, Weißenfels, Naumburg und Erfurt, die Großher= 
zoglich Sächsische Steuer-Receptur zu Apolda und die Großherzoglich Sächsischen 
Steuerämter zu Weimar und Eisenach und das Herzoglich Sächsische Haupt- 
Steueramt zu Gotha befugt sind. 
Erfurt am 4. Juni 1855. 
Der General-Inspektor des Thüringischen 
Zoll= und Handels-Vereines. 
Wendt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.