Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung einer Bezirks-Katasterführung für den Amtsbezirk Eisenach betreffend.
Volume count:
62
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Begnadigungsurkunde. (61)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung einer Bezirks-Katasterführung für den Amtsbezirk Eisenach betreffend. (62)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen zur Nachsendung von Brief- und Fahrpost-Sendungen betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

103 
Ministerial-Bekannutmachung. 
Indem die Entschließung gefaßt worden, eine Bezirks-Kataster- 
führung für den Amtsbezirk Eisenach und zwar vorerst für die Amtsortschaf- 
ten, wo neue Kataster eingeführt sind, einzurichten, so wird andurch zur öffent- 
lichen Kenntniß gebracht, daß die Kataster-Führung von nachbenannten Ort- 
aften: 
schaf Berka v./H., Berteroda, Bolleroda, Eckardtshausen, Eichrodt mit Wutha 
und Rehhof, Etterwinden (vorerst nur die Rodländer), Epichnellen, 
Farnroda, Hörschel, Hötzelsroda, Heiligenstein mit Weißenborn, Mark- 
suhl, Melborn, Moßbach, Neuenhof, Ruhla, Seebach, Stedtfeld, Stock- 
hausen, Stregda mit Frohnishof, Unkeroda mit Wolfsburg, Wenigen- 
lupnitz mit der Wüstung Gospenroda und Gemengtenfeld, 
vom 1. Juli d. J. an dem Erpedienten bei der Großherzoglichen Steuer- 
Revision zu Eisenach, Johann Gottlieb Müller, übertragen worden ist. 
Weimar am 8. Juni 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Bekanntmachung. 
Hinsichtlich der Nachsendung von Brief= und Fahrpost-Sendungen, 
deren Adressaten von dem Adreß-Orte abgereist sind, kommen mit höchster Ge- 
nehmigung Sr. Königlichen Hoheit, des Großherzogs, vom 1. Juli d. J. an 
folgende Bestimmungen in Anwendung: 
1) Die Postanstalt hat nur die Verpflichtung, die ihr zur Beförderung 
übergebenen Sendungen bis zu dem Orte zu befördern, welcher von dem Ab- 
sender auf der Adresse angegeben, oder von dem Adressaten bei ausdrücklicher 
Bestellung der Nachsendung bezeichnet worden ist; 
2) hieraus ergiebt sich, daß die Postverwaltung zu einer Nachsendung nur 
dann verpflichtet ist, wenn entweder 
a) der Absender dieselbe auf der Adresse ausdrücklich verlangt oder 
b) der Adressat dieselbe bei der Poststelle des ursprünglichen Bestim- 
mungsortes schriftlich bestellt hat. 
3) Gine schriftliche Erklärung, in welcher Jemand die Nachsendung der 
an ihn ankommenden Postsendungen verlangt, hat nur auf die Dauer von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment