Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Aufnahme von Kranken in die Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena betreffend.
Volume count:
88
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Personal-Veränderungen in der Katasterführung und der Verwaltung der Großherzoglichen Stadt-Steuereinnahme der Stadt Eisenach betreffend. (85)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Bildung eines selbstständigen Gemeindebezirkes für die Flur von Rothenhof bei Eisenach betreffend (86)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf eine eigenthümliche Kugel-Waschmaschine betreffend. (87)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Vorschrift für die Aufnahme von Kranken in die Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Jena betreffend. (88)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung der Kataster von Rodigast, Waldeck und der Wüstung Bobeck betreffend. (89)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung des Personengeldes der Reisenden auf dem kombinirten Preußisch-Taxisschen Post-Kurse zwischen Weimar und Frankenhausen betreffend. (90)
  • Bekanntmachung, die Gebühren der Vertreter der Staatsanwaltschaft für die Anklageschrift bei der Verhandlung vor dem Einzelrichter betreffend. (91)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

131 
wird Solches zur öffentlichen Kenntniß gebracht und hat es sich hiernach Jeder 
selbst zuzuschreiben, wenn er ohne vorgängig erlangte schriftliche Genehmigung 
durch die Direktorien zurückgewiesen wird. 
Weimar am 29. Oktober 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
V. Mit Bezugnahme auf die unter dem 27. Oktober 1854 erlassene 
Ministerial-Bekanntmachung wird andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, 
daß auch die Führung der Kataster von Rodigast, von Waldeck und von der 
Wüstung Bobeck vom 1. d. M. der Bezirks-Katasterführung in Thalbürgel 
übertragen worden ist. 
Weimar am 29. Oktober 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
Bekanutmachungen. 
I. In Betracht der fortdauernd hohen Fourage-Preise ist mit höchster 
Genehmigung das Personengeld der Reisenden auf dem kombinirten Preußisch- 
Taxisschen Post-Kurse zwischen Weimar und Frankenhausen bei einem Frei- 
gepäck von 30 Pfund bis auf Weiteres auf Sechs Silbergroschen für die 
Meile festgesetzt worden. 
Der bestehende Satz des Personengeldes auf der Lokal-Post von Butt- 
städt nach Weimar und retour erleidet keine Veränderung. 
Weimar am 5. Oktober 1855. 
Großherzoglich Sächsische Ober-Postinspektion. 
Helbig.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment