Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen der Arznei-Taxe betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Veränderungen der Arznei-Taxe betreffend. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb einer Agentur der vaterländischen Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Eberfeld im Großherzogthum betreffend. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

  
W* % 
II. Hinsichtlich der Arbeitspreise: ausgeworfene Preis nicht in Anwendung 
Auflösungen. ebrach. 
Zür warme Auflösungen von einem oder Pillen. 
mehreren Salzen, Manna und dergleichen Für das Anstoßen einer Pillenmasse 
in Wasser bis einschlüssig 8 Unzen 1— bis zu einer Unze einschlüssig—5 
12 1 für jede Unze mehrn — 6 
für jedes 12 unen irrheige 2 Für das Zusammenschmelzen von Wachs 
der Soluticn 1— und dergleichen mit Balsamen oder Oelen 
zur Bereitung einer Pillenmasse ist 1 Sgr. 
Anmerkung. besonders in Anrechnung zu bringen. 
Für das Auflösen kleiner Mengen von 
Salzen zur Bereitung von Pillenmassen, 
Salben und dergleichen darf nichts in III. Hinsichtlich der Gefäßpreife: 
Aurechnung gebracht werden. Starke weiße Gläser mit eingeriebe- 
nen Stöpseln werden einschlüssig Tektur 
mi und Signatur das Stück 
ischungen. bis einschlüffig -P unzen . 26 
Sind zur Bereitung einer Arzenei mehrere « 36 
5 
Arbeiten erforderlich, z. B. ein Delolt, 
eine Extralt· Auflösung, eine Salzlösung, 
eine Saturation und dergleichen: so wird 
der Preis für jede einzelne Arbeit berech- 
net, aber für anderweitige Beimischungen 
der für die Mischung flüssiger Arzeneien 
  
Weimar am 13. Januar 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef 
J. von Helldorff. 
  
  
theurer berechnet, als dermleichen Gläser mit 
Korkstöpseln. 
Weiße Pulvergläser werden wie starke 
weiße Gläser berechnet. 
herzogthumes bis auf Widerruf ertheilt worden. 
Weimar am 22. Dezember 1854. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
Thon. 
  
Dem Kaufmann Friedrich Biedermann zu Berka a./W. ist auf 
Nachsuchen die Erlaubniß zur Betreibung einer Agentur der „vaterländischen 
Feuerversicherungs-Gesellschaft zu Elberfeld“ innerhalb der Grenzen des Groß- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment