Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1855
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
39
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, in Ablösungsgeschäften haben die Spezial-Kommissare bei ihren Anträgen an die Steuer.Revisionen, Rechnungsämter und an die Bezirks- und Orts-Katasterführer die Zuschriften mit dem Dienstsiegel zu versehen und das Datum das ihnen für die spezielle Sache Kommissoriums anzuziehen.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Nachtrag zu der Verordnung vom 22. Februar 1848, die Sicherung der Gläubiger Auswandernder betreffend. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die gewerbsmäßige Beförderung Auswandernder nach überseeischen Häfen betreffend. (14)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Besteuerung der Handelsreisenden aus dem Großherzogthume in dem Königreiche Belgien und aus diesem in dem Großherzogthume betreffend. (15)
  • Ministerial-Bekanntmachung, in Ablösungsgeschäften haben die Spezial-Kommissare bei ihren Anträgen an die Steuer.Revisionen, Rechnungsämter und an die Bezirks- und Orts-Katasterführer die Zuschriften mit dem Dienstsiegel zu versehen und das Datum das ihnen für die spezielle Sache Kommissoriums anzuziehen. (16)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung des Gemeindevorstandes zu Münchenbernsdorf zur Ausstellung von Hausir-Erlaubnißscheinen betreffend. (17)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ermächtigung der Königlich Sächsischen Neben-Zollämter erster Klasse in Neugersdorf und Ebersbach zum gegenseitigen Begleitscheinwechsel mit Königlich Bayerschen und Großherzoglich Badenschen Zollstellen betreffend. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

24 
III. Den Großherzoglichen Steuer-Revisionen, Rechnungsämtern und 
Bezirkskataster-Beamten, sowie den Ortskataster-Führern wird andurch eröffnet, 
daß es bei eingehenden Anträgen von Großherzoglichen Spezial-Kommissaren 
in Separations= oder Ablösungs-Geschäften, insbesondere auch Mittheilung von 
Katastern 2c. zur Legitimation der Antragsteller genüge, wenn Letztere in, mit 
Dienstsiegel versehenen Schreiben, das für die spezielle Sache ihnen ertheilte 
Kommissorium der Großherzoglichen General-Ablösungs-Kommission dem Da- 
tum nach anziehen. 
Weimar am 20. Januar 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
G. Thon. 
IV. Mit Bezugnahme auf F. 32 der zur Ausführung des Gesetzes über 
die Neugestaltung der Staatsbehörden erlassenen Ministerial-Verordnung vom 
22. Mai 1850 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Ge- 
meindevorstande zu Münchenbernsdorf mit höchster Genehmigung die Er- 
mächtigung zur Ausstellung von Haufir-Erlaubnißscheinen für den Gemeinde- 
bezirk des Ortes bis auf Widerruf ertheilt worden ist. 
Weimar am 31. Januar 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departemet des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff. 
V. Von der Königlich Sächsischen Staatsregierung ist den dortigen 
Neben-Zollämtern erster Klasse in Neugersdorf und Ebersbach, Haupt- 
amtsbezirks Zittau, auch die Ermächtigung zum vollständigen gegenseitigen Be- 
gleitscheinwechsel mit den Königlich Bayerschen und Großherzoglich Badenschen 
diesfalls befugten Zollstellen ertheilt worden. 
Mit Bezugnahme auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 11. Septem- 
ber v. J. wird solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 3. Februar 1855. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment