Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 17.
Volume count:
17
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz das Volksschulwesen betreffend.
Volume count:
65
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Gesetz das Volksschulwesen betreffend. (65)
  • Bekanntmachung einiger Korrekturen im Regierungs-Blatt betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

103 
#K . 
Das an den gesetzlichen Minimal-Summen der Stelleinkommen oder bezüg- 
lich an der gesetzlichen Durchschnittssumme der Gehalte Fehlende ist von der be- 
treffenden Schulgemeinde aufzubringen, welche auch in Ermangelung eines anderen 
dazu Verpflichteten die Dienstwohnung zu beschaffen hat. Sehr bedürftigen Ge- 
meinden soll zu den Gehalten nach Einholung eines Gutachtens des betreffenden Be- 
zirksausschusses ein Beitrag aus der Volksschulkasse von Unserem Staats-Ministe- 
rium bewilligt werden. 
*nin 
Die noch nicht definitiv angestellten Lehrer beziehen ohne Unterschied einen 
Gehalt von jährlich 120 Thalern neben freier Wohnung oder, sofern dieselbe in 
den im §. 3 genannten Städten nicht gewährt wird, neben einer Wohnungsent- 
schädigung von 15 Thalern. 
Der vakante Mehrbetrag der von ihnen verwalteten Stellen ist zunächst zur 
Pension etwaiger früherer Inhaber mit zu verwenden, außerdem fällt er dem Wit- 
wen-Fiskus der Schullehrer in soweit zu, als er nicht in Beiträgen aus der 
Volksschulkasse besteht. 
88 
Die Pension emeritirter Schullehrer ist außer dem im §. 6 vorgesehenen Falle 
in Zukunft nur in soweit aus dem Einkommen der betreffenden Stelle zu entneh- 
men, als dieses den Minimal-Betrag von 160, beziehungsweise 170 Thalern über- 
steigt (vergl. §.§. 2 und 3). Diejenige Quote der Pension aber, welche von dem 
Einkommen bis zu 160 beziehungsweise 170 Thalern, oder von den Alterszulagen 
zu berechnen ist, wird aus der Volksschulkasse gezahlt. Ebenso fällt die Pension 
der Rektoren der im §. 3 genannten Schulen, soweit sie von dem dort genannten 
Minimal-Einkommen und der Alterszulage zu berechnen ist, der Volksschulkasse zur 
Last, wenn sie nicht schon aus anderen Fonds der Staatskasse zu tragen ist. 
8. 8. 
Allen Gemeinden liegt es ob, die in das betreffende Schulamt nen eintreten 
den Lehrer nebst Familie und Effekten abzuholen. Es steht denselben frei, diese 
Abholung durch Fuhren in Natur zu bewirken, oder die Abzuholenden bei deren 
erster Anstellung als Lehrer, Substituten, Hülfslehrer und Vikare mit zehn Tha-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.