Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Steuergesetz für die Jahre 1860, 1861 und 1862.
Volume count:
116
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Steuergesetz für die Jahre 1860, 1861 und 1862. (116)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

204 
II. 
Als indirelte Steuern: 
A. in dem gesammten Großherzogthume: 
1) Die Eingangs-, Ausgangs- und Durchgangs-Zölle nach dem 
Zollgesetze, der Zollordnung und dem Zollstrafgesetze vom 1. Mai 1838 in den- 
jenigen Beträgen, welche in Gemäßheit der ven deutschen Zoll= und Handels- 
Verein begründenden und der zwischen diesem und anderen Staaten abgeschlossenen 
oder ferner abzuschließenden Staatsverträge derzeit bestimmt sind, oder anderweit 
für den Lauf der Verwilligungs-Periode werden bestimmt werden; 
2) die Steuer von den zur Zuckerbereitung zu verwendenden 
Rüben nach dem mittelst Patentes vom 15. Juli 1846 bekannt gemachten Ge- 
setze über die Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers nebst dem Nach- 
trage dazu vom 15. Januar 1855 und nach den durch das Gesetz über die 
Zoll= und Steuer-Sätze vom Zucker und Syrop vom 8. Juni 1858 bestimm- 
ten oder in Gemäßheit der Verträge unter den Zollvereins-Staaten im Laufe der 
Verwilligungs-Periode anderweit zu bestimmenden Sätzen; 
3) der Spielkarten-Stempel nach dem Gesetze vom 2. Januar 1834 
und den Nachtcägen zu diesem Gesetze vom 20. November 1840 und vom 12. 
März 1856. 
Außerdem 
B. in den zu dem Thüringischen Zoll= und Handels-Vereine ge- 
hörigen Gebietstheilen des Großherzogthumes und in dem 
Amtsbezirke Allstedt mit Oldisleben, neben den unter I, A 
er wähnten indirekten Steuern: 
1) die Uebergangsabgaben nach dem Gesetze vom 1. Dezember 1841 
und dem Anhange zu dem unter dem 29. Oktober 1856 publizirten Vereins- 
Zolltarife; 
2) die Steuer von der inländischen Branntwein-Fabrikation nach 
dem Branntweinsteuer-Gesetze vom 13. Dezember 1833 und der Abänderung des- 
selben vom 1. September 1846, ingleichen nach der dazu gehörigen Brannt- 
weinsteuer-Ordnung, auch den Nachträgen dazu vom 21. Juni 1854 und 19. 
Januar 1855; 
3) die Steuer von dem inländischen Wein= und Tabacks-Bau 
nach dem Gesetze vom 13. Dezember 1833 und dem Nachtrage dazu vom 23. 
April 1844;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment