Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 32.
Volume count:
32
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung zu der Verordnung vom 19. November 1851, die Ausführung des Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer vom 19. März 1851 betreffend.
Volume count:
117
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Ministerial-Bekanntmachung zu der Verordnung vom 19. November 1851, die Ausführung des Gesetzes über die allgemeine Einkommensteuer vom 19. März 1851 betreffend. (117)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

210 
a) in Rücksicht auf das hierher gehörige Einkommen von Vermögen, wel- 
ches einem Nießbrauche unterworfen ist — der Nießbrauchsbe- 
rechtigte; also z. B. der Ehemann, welcher den Abwurf des Ver- 
mögens der Ehefrau bezieht, der Vater oder die Mutter, welche den 
Abwurf des Vermögens ihrer Kinder beziehen; 
bei dergleichen Einkommen, welches unter vormundschaftlicher Ver- 
waltung steht und keinem Nießbrauche unterliegt — möge es nun 
einem Minderjährigen, einem Geisteskranken, einem Verschwender, einem 
Abwesenden oder sonst aus einem Grunde unter Pflegschaft Stehenden 
gehören — der Vormund oder Kurator; 
) bei einem dergleichen Einkommen, welches Theil einer Konkurs-Masse 
ist — der Massepfleger; 
bei einem dergkeichen Einkommen von Vermögen der Kommunen oder 
anderer Korporationen, Stiftungen, Anstalten, Societäten u. s. w., 
die geordneten zeitigen Vorstände unter solidarischer Haftpflicht (§. 2 
der Ansführungsverordnung vom 19. November 1851). 
10) Jeder neue Erwerb eines der vorgedachten steuerpflichtigen Einkommen und 
jede Veränderung, welche hinsichtlich eines solchen künftig eintritt, ist glei- 
chergestalt am Schlusse des Halbjahres, in welchem der Erwerb oder die 
Veränderung Statt fand, spätestens bis zum 15. Juli, oder beziehungsweise 
bis zum 15. Januar anzumelden (§.8. 17, 18, 19 des Gesetzes vom 19. 
März 1851) bei Vermeidung der in den §.S. 37— 40 des gedachten Ge- 
fetzes bestimmten Strafen und Nachtheile. 
Enblich wird noch bemerkt, daß seit dem Jahre 1856 wiederum zahlreiche 
Fälle wegen Verheimlichung steuerpflichtiger Kapital-Renten, Auszüge u. f. w. zur 
Anzeige gekommen und die Betheiligten neben Nachzahlung der hinterzegenen Steuer 
mit der gesetzlichen Gelrstrafe belegt worden sind, insoweit nicht die Erledigung 
dieser Defcaudations = Fälle von den Ergebnissen der deshalb sich nöthig gemachten 
weiteren Erörterungen noch abhängig ist. 
Weimar am 15. Dezember 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
G. Thon. 
b 
  
Druck der Hof-- Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment