Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Regulativ, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regulativ, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

58 
§. 3. 
Können sich die Examinatoren hinsichtlich der Tüchtigkeit des Kandidaten nicht 
einigen, so haben sie mittelst gemeinschaftlichen Berichtes und thunlichst unter Vor- 
legung der Prüfungsarbeiten die Entscheidung des unterzeichneten Staats-Ministe- 
riums einzuholen. 
§. 4. 
Ueber die Prüfung hat der Physikus ein Protokoll zu führen, welches von 
dem Mitexaminator mit zu unterschreiben und nebst den schriftlichen Prüfungs- 
arbeiten bei den Physikats-Akten zu verwahren ist. Aus demselben müssen außer 
dem vollständigen Namen und Geburtsorte des Kandidaten auch Zeit und Ort 
der Prüfung und nicht allein das Urtheil der Examinatoren über das Gesammt- 
ergebniß, sondern auch über jeden der im §. 2 bezeichneten Prüfungsabschnitte er- 
bellen. 
§. 5. 
Da die Prüfung in der Regel füglich in Einem Tage beendigt werden kann, 
so dürfen — außer den etwaigen taxmäßigen Gebühren des Physikus an Diäten und 
Transport-Kosten (F.8. 135 bezüglich 97 Ziffer 6 und 102 des Sportelgesetzes 
vom 6. Dezember 1853) und außer einer billigen Entschädigung des pharmaceuti- 
schen Examinators für Material-Aufwand — ohne besondere Genehmigung des 
unterzeichneten Staats-Ministeriums in keinem Falle mehr als Ein Thaler 
Funfzehen Groschen an Verrichtungsgebühr für jeden der beiden Examinatoren 
liquidirt werden (§.S. 134, B, l, a und 146, , a, 3 des Sportelgesetzes). 
g. 6. 
Obige Bestimmungen gelten, mit alleiniger Ausnahme der im 8. 2, I auf 
das lebendige Herbarium bezüglichen Vorschriften, gleichmäßig auch für ausländische 
Apothekergehülfen, welche, ohne ein glaubwürdiges Fähigkeitszeugniß vorlegen zu 
können, in einer inländischen Apotheke zu konditioniren beabsichtigen (8. 126 der 
Medicinal-Ordnung). . 
Weimar am 23. Februar 1859. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
Drock der Hof, Buchdrackerei in Weimer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment