Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1859
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859.
Volume count:
43
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1859
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz über Erwerb und Verlust des Unterthanenrechts im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Volume count:
44
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1859. (43)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Gesetz über Erwerb und Verlust des Unterthanenrechts im Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. (44)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Heimathsverhältnisse vom 23. Februar 1850. (45)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Personal-Veränderung des Ober-Kontroleurs für den Ober-Kontrole-Bezirk Meiningen betreffend. (46)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung von Bergbauanlagen und die bergrechtlichen Befugnisse betreffend. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)

Full text

74 
8. 3. 
Die mit einer Ausläuderin erzeugten nnehelichen Rinder eines hiesigen Unter— 
thanen werden, sobald sie durch nachfolgende Ehe ihrer Aeltern legitimirt worden 
sind, in Beziehung auf Unterthanenrecht so angesehen, als ob sie ehelich geboren 
wären. 
8. 4. 
Eine Ausländerin, die mit einem Unterthan des Großherzogthumes eine gültige 
Ehe (8. 2) eingeht, erlangt mit der Verheirathung für ihre Person das hiesige 
Unterthanenrecht. 
# . 
Die Verleihung der Unterthanschaft erfolgt entweder durch ausdrückliche Auf- 
nahme in den Unterthanenverband, oder durch feste (definitive) Anstellung. 
# 6. 
Die ausdrückliche Aufnahme geschieht, wenn zuvor den Voraussetzungen des 
§. 7 entsprochen worden ist, durch eine von dem für den künftigen Wohnsitz des 
Aufzunehmenden zuständigen Bezirks-Direktor ausgefertigte Verleihungs-Urkunde und 
tritt mit der Aushändigung dieser Urkunde in Wirksamkeit. 
*'tee 
Die Aufnahme kann nur solchen Auvlänrern bewilligt werden, welche nachweisen: 
1) raß sie von einer inländischen Gemeinde, nach erfolgter Verleihung res Un- 
terthanenrechts durch die Staatsbehörde, in den Gemeinreverband aufgenom- 
men werden sollen; 
2) daß sie nach den Gesetzen ihrer bioherigen Heimath dispositionsfähig sind, 
oder, wenn rieses nicht der Fall ist, daß ihre gesetzlichen Vertreter ihre Zu- 
stimmung zu der Aufnahme ertheilt haben; 
3) daß sie und ihre etwa mit aufzunehmenden Familienglieder im Sinne des 
Art. 28 der revirirten Gemeindeorrnung vom 18. Januar 1854 gut be- 
leumundet sind; 
4) ras sie und ihre etwa ihnen folgenden über drei Jahre alten Familienglieder 
mit den Schutzpocken geimpft sind. 
Sim die Aufnahmesuchenden Angehörige reutscher Bunresstaaten, so haben sie 
5) wenn sie aus dem bisherigen Unterthanenverbande auszuscheiden beabsichtigen, 
Nachweisung zu geben, daß ihrem Vorhaben hinsichtlich ihrer eigenen Wehr- 
pflicht unr der ihrer etwaigen Söhne ein Bedenken nicht entgegensteht. 
Wollen sie aber ihr bisheriges Unterthanenrecht beibehalten, so ist die Auf- 
nahme in den diesseitigen Staatsverband durch eine Vereinbarung mit dem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.