Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen der Strafprozeßordnung und der Strafprozeß-Novelle vom 9. Dezember 1854 über den Eintritt der Untersuchungshaft betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Nachtrag zu dem Gesetze vom 6. März 1850, die Rechtsverhältnisse der Juden betreffend. (40)
  • Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen der Strafprozeßordnung und der Strafprozeß-Novelle vom 9. Dezember 1854 über den Eintritt der Untersuchungshaft betreffend. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

98 
suchung verhängte Haft wieder aufgehoben werden, wenn nach der Beschaffenheit 
des Verbrechens oder aus sonstigen Gründen auzunehmen ist, daß im Falle der 
Verurtheilung nur auf Gefängniß oder auf eine die Dauer von vier Jahren nicht 
übersteigende Arbeitshausstrafe zu erkennen seyn wird und die Abwendung oder 
Beseitigung der Haft auch sonst unbedenklich erscheint. 
Die Freilassung des Angeschuldigten kann auch in diesem Falle von einer 
nach Maßgabe des §. 2 dieses Gefetzes zu bestellenden Sicherheitsleistung abhängig 
gemacht werden. 
Auch gegen einen freigelassenen Angeschuldigten kann jedoch die Verhaftung 
später noch verhängt werden, wenn die im §. 1 Ziffer 1 und 2 dieses Gesetzes 
angeführten Gründe neu hervortreten. 
Die Verfügung wegen Verhaftung oder Freilassung des Angeklagten wird 
nach Gehör des Staatsanwaltes von dem Untersuchungsrichter getroffen, sowohl 
wenn die Hauptverhandlung vor das Kreisgericht, als wenn sie vor das Geschwo- 
renengericht verwiesen ist. Gegen die Verfügung des Untersuchungsrichters steht 
dem Staatsanwalte und dem Angeschuldigten ein Recurs an das Kreisgericht und 
beiden von dessen Entscheidung ein Recurs an die Anklagekammer des Appellations- 
Gerichtes zu. 
Uebrigens ist auch der Präsident des Gerichtshofes ermächtigt, bei oder nach 
Insinuation der Ladung zur Hauptverhandlung den bisher von der Haft befreiten 
Angeschuldigten verhaften zu lassen, wenn er dieses, um die persönliche Anwesen- 
heit des Angeschuldigten in der Hauptverhandlung zu sichern, für nothwendig erachtet. 
Der §. 42 des Gesetzes vom 9. Dezember 1854 ist insoweit, als er mit 
obigen Bestimmungen im Widerspruche steht, aufgehoben. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchsteigenhändig vollzogen und mit Unse- 
rem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar, am 28. April 1862. 
Carl Alegxander. 
von Watzdorf. G. Thon. von Wirntzingerode. 
Geset, 
die Abänderung einiger Bestimmungen der 
Strafproceßordnung und der Strafpro- 
ceß = Novelle vom 9. Dezember 1854 über 
den Eintritt der Untersuchungshaft 
betreffend. 
DTuuck der Hof. Buchdruckerei in Weimar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment