Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung.
Volume count:
83
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

200 
nöthig sind. Schulpflichtige Kinder werden von der Benutzung als Gehülfen unbe— 
dingt ausgeschlossen. 
Die Gehülfen sind im Erlaubnißscheine namentlich aufzuführen und dürfen 
getrennt von dem Inhaber des Scheines dem Gewerbe nicht nachgehen. Die für 
den Gewerbebetrieb im Umherziehen erforderten persönlichen Eigenschaften gelten, mit 
Ausnahme des Alters, auch bei den Gehülfen. 
§. 27. 
Fällt während der Dauer der Erlaubniß eins der für den Inhaber des Erlaubniß- 
scheines aufgestellten Erfordernisse hinweg, so hat die hiervon Kenntniß erlangende 
Polizei-Behörde den Hausirschein abzufordern und solchen an die Behörde, von 
welcher derselbe ausgestellt worden, zurückzusenden. Geht dagegen bei dem Ge- 
hülfen ein solches Erforderniß verloren, so hat die dieses wahrnehmende Polizei-Behörde 
die weitere Verwendung desselben zu untersagen und das Geeignete hierüber im Er- 
lanb#nißscheine zu bemerken. Die gegen polizeiliches Verbot fortgesetzte Beibehaltung 
eines Gehülfen hat die Zurückziehung des Erlaulbnißscheines zur Folge. 
Zu §. 18 der Gewerbeordnung. 
g. 28. 
Die Befähigung zur Ausübung des Hufbeschlages muß nachgewiesen werden 
durch Beibringung eines Zeugnisses der für die Schmiede bestehenden öffentlichen 
Unterrichtsanstalten in Jena und Eisenach, sowie — nach Maßgabe der Bekannt- 
machung vom 28. August 1862 — in Dresden, entweder darüber, daß von 
dem Betheiligten eine dieser Anstalten ordnungsmäßig und mit genügendem Erfolge 
besucht worden, oder daß der Betreffende bei einer mit ihm vorgenommenen Prü- 
fung über den Besitz der hinsichtlich des Hufbeschlages erforderlichen Kenntnisse sich 
ausgewiesen hat. 
§. 29. 
Ein besonderer Befähigungsnachweis ist ferner erforderlich zur selbstständigen 
Ausführung und Leitung 
1) aller solchen Neubauten, welche zum dauernden oder doch zeitweisen Aufent- 
halte von Menschen vorzugsweise bestimmt sind, wie Wohnhäuser, Kranken- 
häuser, Straf= und Besserungs-Häuser, Geschäfts-Expeditionen, Fabrik- 
Gebäude, Kirchen, Schulen, Theater, Tanzsäle ce., 
aller Umwandlungen von Gebäuden, zu deren Errichtung es der Zuziehung 
eines geprüften Bauverständigen nicht bedürfte, in Gebäude der unter Ziffer 1 
gedachten Art, 
von Thürmen, 
2 
S 
4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment