Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 30.
Volume count:
30
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung.
Volume count:
83
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Ministerial-Verordnung zur Ausführung der Gewerbeordnung. (83)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

210 
Nicht minder fällt die Konkurrenz der Staatsbehörde bei Gewinnung des 
Meisterrechtes in den Innungen der Bauhandwerker hinweg. 
Eine Berechtigung der Innungen, unwesentliche Mängel des Meisterstückes 
durch geringe Geldbußen zu ahnden, als Ausfluß des aufgehobenen Innungsgesetzes, 
findet nicht weiter Statt. 
Nicht minder ist der Besitz des Bürgerrechtes als Erforderniß des Meister- 
rechtes nicht mehr anzusehen. 
Wegen verweigerter Aufnahme in eine Innung kann bei dem Gemeindevor= 
stande desjenigen Bezirkes, in welchem die betreffende Innung ihren Sitz hat, nach 
Befinden Beschwerde geführt werden. 
*ie 
Wenn eine Innung Beschluß über ihre Auflösung gefaßt hat, so ist solches 
dem Großherzoglichen Bezirks-Direktor anzuzeigen. Findet dieser gegen die Ord- 
nungsmäßigkeit des Beschlusses etwas nicht zu erinnern, so hat die Innung der 
Regulirung ihrer Vermögensverhältnisse sich zu unterziehen und, nachdem solche er- 
folgt ist, dem Bezirks-Direktor die Akten vorzulegen. Von dem letzteren ist der 
Beschluß der Innung in dem amtlichen Nachrichtsblatte des Bezirkes zweimal mit 
einem Zwischenraume von 14 Tagen unter der Aufforderung bekannt zu machen, 
etwaige Anforderungen an die Innung innerhall sechs Wochen von dem Erscheinen 
der letzten Bekanntmachung an gerichtlich geltend zu machen und, daß solches ge- 
schehen, nachzuweisen, indem außerdem im Verwaltungswege mit Auflösung der In- 
nung als juristischer Person werde vorgeschritten werden. Erfolgen dergleichen An- 
meldungen, so ist die Erledigung des Anspruches zu erwarten; erfolgen solche An- 
meldungen nicht, oder sind dieselben erledigt, so hat der Bezirks-Direktor die Akten 
dem Großherzoglichen Staats-Ministerium, Departement des Innern, vorzulegen 
behufs der demnächst bekannt zu machenden Aufhebung der juristischen Persönlichkeit 
der Innung. 
Dasselbe Verfahren ist bei der Vereinigung mit einer oder mehren anderen 
Innungen einzuhalten. 
Zu §. 77 der Gewerbeordnung. 
§. 53. 
Die Verpflichtung der Gewerbegehülfen und Fabrik-Arbeiter zu Zahlung von 
Beiträgen zu Kranken= und Begräbniß-Kassen soll als begründet dann angesehen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment