Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch.
Volume count:
105
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch. (105)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

100 
und das Pfandrecht des Frachtführers, wenn und insoweit der Letztere von dem 
Zwischen-Spediteur befriedigt ist. 
Art. 383. 
Ein Spediteur, welcher die Versendung durch Frachtführer oder Schiffer, 
jedoch mittelst von ihm für eigene Rechnung gemietheter Transportmittel besorgt, 
kann die gewöhnliche Fracht nebst der Provision und den sonstigen Kosten berechnen. 
Art. 384. 
Wenn ein Spediteur mit dem Absender oder Empfänger über bestimmte Sätze 
der Transportkosten sich geeinigt hat, so haftet er, in Ermangelung einer entgegen- 
stehenden Vereinbarung, für die von ihm angenommenen Zwischen-Spediteure und 
Frachtführer. Er ist in diesem Falle zur Provision nur dann berechtigt, wenn 
vereinbart ist, daß eine solche neben den bestimmten Sätzen der Transportkosten ge- 
fordert werden könne. 
Art. 385. 
Der Spediteur ist, wenn nicht ein Anderes bestimmt ist, befugt, den Trans- 
port der Güter selbst auszuführen. 
Wenn er sich dieser Befugniß bedient, so hat er zugleich die Rechte und 
Pflichten eines Frachtführers und kann die gewöhnliche Fracht, die Provision und 
die bei Speditions-Geschäften soust regelmäßig vorkommenden Unkosten berechnen. 
Art. 386. 
Die Klagen gegen den Spediteur wegen gänzlichen Verlustes oder wegen Ver- 
minderung, Beschädigung oder verspäteter Ablieferung des Gutes verjähren nach 
einem Jahre. 
Die Frist beginnt in Ansehung der Klagen wegen gänzlichen Verlustes mit 
dem Ablaufe des Tages, an welchem die Ablieferung hätte bewirkt seyn müssen; in 
Ansehung der Klagen wegen Verminderung, Beschädigung oder verspäteter Ablieferung 
mit dem Ablaufe des Tages, an welchem die Ablieferung geschehen ist. 
In gleicher Art sind die Einreden wegen Verlustes, Verminderung, Beschä- 
digung oder verspäteter Ablieferung des Gutes erloschen, wenn nicht die Anzeige 
von diesen Thatsachen an den Spediteur binnen der einjährigen Frist abgesandt 
worden ist. 
Die Bestimmungen dieses Artikels finden in Fällen des Betruges oder der 
Veruntreuung des Spediteurs keine Anwendung. 
Art. 387. 
Im Uebrigen sind die Rechte und Pflichten des Spediteurs, soweit dieser 
Titel keine Bestimmungen darüber enthält, nach den Grundsätzen des vorigen Titels
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment