Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch.
Volume count:
105
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Das allgemeine deutsche Handels-Gesetzbuch. (105)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

161 
dung auszuladen. Unterläßt er die Wiedereinladung, so hat er die volle Fracht 
zu zahlen. In jedem Falle muß er den Schaden ersetzen, welcher aus der von 
ihm veranlaßten Wiederausladung entsteht. 
Gründet sich der Aufenthalt in einer Verfügung von hoher Hand, so ist für 
die Dauer derselben keine Fracht zu bezahlen, wenn diese zeitweise bedungen war 
(Art. 623). 
Art. 640. 
Muß das Schiff während der Reise ausgebessert werden, so hat der Be- 
frachter die Wahl, ob er die ganze Ladung an dem Orte, wo das Schiff sich be- 
findet, gegen Berichtigung der vollen Fracht und der übrigen Forderungen des Ver- 
frachters (Art. 615) und gegen Berichtigung oder Sicherstellung der im Art. 616 
bezeichneten Forderungen zurücknehmen oder die Wiederherstellung abwarten will. 
Im letzteren Falle ist für die Dauer der Ausbesserung keine Fracht zu bezahlen, 
wenn diese zeitweise bedungen war. 
Art. 641. 
Wird der Frachtvertrag in Gemäßheit der Art. 630 — 636 aufgelöst, so 
werden die Kosten der Ausladung aus dem Schiffe von dem Verfrachter, die übrigen 
Löschungskosten von dem Befrachter getragen. Hat der Zufall jedoch nur die La- 
dung betroffen, so fallen die sämmtlichen Kosten der Löschung dem Befrachter zur 
Last. Dasselbe gilt, wenn im Falle des Art. 638 ein Theil der Ladung gelöscht 
wird. Mußte in einem solchen Falle behufs der Löschung ein Hafen angelaufen 
werden, so hat der Befrachter auch die Hafenkosten zu tragen. 
Art. 642. 
Die Art. 630 — 641 kommen auch zur Anwendung, wenn das Schiff zur 
Einnahme der Ladung eine Zureise in Ballast nach dem Abladungshafen zu machen 
hat. Die Reise gilt aber in einem solchen Falle erst dann als angetreten, wenn 
sie aus dem Abladungshafen angetreten ist. Wird der Vertrag, nachdem das Schiff 
den Abladungshafen erreicht hat, aber vor Antritt der Reise aus dem letzteren auf- 
gelöst, so erhält der Verfrachter für die Zureise eine nach den Grundsätzen der 
Distanz-Fracht (Art. 633) zu bemessende Entschädigung. 
In anderen Fällen einer zusammengesetzten Reise sind die obigen Artikel in- 
soweit anwendbar, als Natur und Inhalt des Vertrages nicht entgegenstehen. 
Art. 643. 
Wenn der Vertrag nicht auf das Schiff im Ganzen, sondern nur auf einen 
verhältnißmäßigen Theil oder einen bestimmt bezeichneten Raum des Schiffs oder 
auf Stückgüter sich bezieht, so gelten die Art. 630 — 642 mit folgenden Ab- 
weichungen: 
217
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment