Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)

law_collection

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
law_collection
Collection:
weimar
Publication year:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
rbl_swe_1862
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862.
Volume count:
46
Place of publication:
Weimar
Publisher:
Hermann Böhlau
Document type:
law_collection_volume
Collection:
weimar
Publication year:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Ministerial-Verordnung, zur Ausführung des Gesetzes über die Verpflichtung zur Anwendung gestempelter Alkoholometer.
Volume count:
21
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anweisung zum Gebrauche der Alkoholometer und der zugehörigen Reduktions-Tabellen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1862. (46)
  • Title page
  • Inhalt
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Gesetz über die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Alkoholometer. (20)
  • Ministerial-Verordnung, zur Ausführung des Gesetzes über die Verpflichtung zur Anwendung gestempelter Alkoholometer. (21)
  • Anweisung zum Gebrauche der Alkoholometer und der zugehörigen Reduktions-Tabellen.
  • Nachtrag zu dem Gesetze vom 16. Mai 1823 über die Wiedereinsetzung der Parteien in den vorigen Stand gegen die ihnen durch die Vernachlässigung ihrer Advokaten zugezogenen Nachtheile. (22)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung und Fristverlängerung des Erfindungs-Patents auf eine Maschine zur Fabrikation hölzerner Schuhnägel, sowie auf die Fabrikation mehrerer Zoll langer und entsprechen starker Holznägel für Tischler-, Mühlenbau- und sonstige Arbeiten betreffend. (23)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung des Bahn-Polizei-Reglements für die Werrabahn betreffend. (24)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Schließung der Großherzoglichen Uebergangsstelle zu Bebra im Kurfürstenthume Hessen betreffend. (25)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Neuwahl der Bezirks-Ausschüsse betreffend. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Prepage
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)

Full text

33 
suche man in der Tabelle zuerst die zu 68 Prozent gehörige wahre Stärke, welche 
gleich 75,1 ist, und setze dieser Zahl ½ hinzu. Dieses ergiebt 754 + 06 — 
75,6 Prozent als die gesuchte wahre Stärke. 
Kommt dagegen bei den Thermometer-Anzeigen ein Bruch vor, so ist er, 
wenn er ½ oder weniger beträgt, außer Acht zu lassen, wenn er mehr als ½ 
beträgt, für voll zu rechnen. Bei der Beobachtung des Thermometers genügt es 
also, jedesmal bloß den, der wirklichen Temperatur nächsten ganzen Tempera- 
tur-Grad abzulesen. 
S. 5. 
Der Besitzer eines der im Gesetze vom 24. April 1860 bezeichneten Instru- 
mente muß in jedem Falle, wo er ein solches zum Zweck des Spiritus-Handels 
benutzt, oder die Polizei-Behörde es verlangt, durch Vorzeigung des dazu gehöri- 
gen Aich-Scheines sich ausweisen können, daß das Instrument der in diesem Scheine 
enthaltenen näheren Bezeichnung unverändert entspreche. Der Aich-Schein ist da- 
her sorgfältig aufzubewahren. Bei Statt gehabtem Verluste desselben ist das be- 
treffende Instrument sofort der Aichungs-Behörde zur Prüfung und Ausfertigung 
einer neuen Bescheinigung vorzulegen. Bis dahin ist die Benutzung des Instru- 
mentes zu Verkaufszwecken unstatthaft. 
S. 6. 
Geht dem Besitzer eines Alkoholometers die ihm eingehändigte Reduktions-= 
Tabelle verloren, so kann die Verabfolgung eines anderweiten Exemplars nur 
gegen Vorzeigung des Aich-Scheines und Zahlung des Preises von 3 Sgr. Statt 
finden. 
S. 7. 
Vorstehende Anweisung ist den von der Königlichen Normal-Aichungs-Kom- 
mission auszugebenden Reduktions-Tabellen vorzudrucken. 
Berlin am 21. November 1860. 
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 
v. d. Heydt.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.