Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 14. Gesetz zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 (14)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

66 
Gerichten übertragen sind. Das Gleiche gilt von den Vorschriften der 85 8. 9 über 
die Gerichtssprache und die Dolmetscher und, soweit nicht ehvas Anderes bestimmt 
ist, von den Vorschristen der Ss# 13, 15, 16 Abs. 1; 17, 34 
82. 
Die 88 6, 7 und 9 des Reichsgesetes, sowie die Vorschriften des 8 8 über 
die Gerichtssprache finden, soweit nicht etwas Anderes bestimmt ist, auf den Notar 
entsprechende Anwendung. 
83. 
Wirkt in einer Angelegenheit der freiwilligen Gerichtsbarkeit, die nicht in 
der Beurkundung eines Nechtsgeschäfts besteht, ein Gerichtsschreiber mit, so finden 
auf ihn die Vorschriften der 89 6 und 7 des Reichsgesetzes über die Angelegen- 
heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Anwendung. 
84. 
Die Amtsgerichte sind in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 
unbeschadet der durch Reichsgesetze oder landesgesetzliche Vorschriften begründeten 
weiteren Zuständigkeilen, zuständig für 
1., die Beurkundung von Rechtsgeschäften und Willenserklärungen, die 
vor ihnen vorgenommen werden, und von rechtlich erheblichen That- 
sachen, zu deren Feststellung sic aufgefordert werden, 
die Aufnahme von Protesten, 
die Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Abschriften, 
die Ertheilung von Bescheinigungen über Thatsachen und Verhält- 
nisse, 
die Beglaubigung der für den Gebrauch im Auslande bestimmten 
Zeugnisse der Standesämter und der Pfarrämter, 
die Abnahme von Eiden und Versicherungen an Eidesstatt, 
„ die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen außerhalb eines 
behördlichen Verfahrens, 
„Verpflichtungen und 
„Versteigerungen, Versiegelungen, Entsiegelungen, Verloosungen sowie 
für die Verzeichnung von Vermögensmassen. 
Zur Abnahme von Eiden und zur Beeidigung der außerhalb eines behörd- 
lichen Verfahrens vernommenen Zeugen und Sachverständigen sind die Amtsgerichte 
nur dann befugt, wenn die Eidesabnahme oder die Beeidigung nach einer außer- 
halb des Deutschen Reichs geltenden Vorschrift oder nach Bestimmung einer nicht- 
deutschen öffentlichen Behörde vorzunehmen ist und nach dem einschlagenden aus- 
wärtigen Rechte vor Gericht oder einem Notar vorgenommen werden kann. 
eP’ 
*it 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment