Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1864
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1864
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nachtrag zu dem Gesetze über die Zusammenlegung der Grundstücke vom 15. Oktober 1859.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Nachtrag zu dem Gesetze über die Zusammenlegung der Grundstücke vom 15. Oktober 1859. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die von Ferdinand Martin Freiherr von Rast begründeten Stiftungen betreffend. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Verkauf von Viehsalz und Viehsalzlecksteinen aus dem Königlich Preußischen Steinsalzbergwerke bei Erfurt durch die Saline Arnshall bei Anstadt an die Bewohner der Steuerbezirke Blankenhayn, Ilmenau und Remda betreffend. (3)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung von Gewerbe-Legitimations-Karten betreffend. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)

Full text

Regierungs-Blatt 
Großherzoghum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 1. Weimar. 8. Januar 1364. 
  
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
K. u. 
Zur Abschneidung entstandener Zweifel über die den Grundstücksbesitzern in 
solchen in der Separation begriffenen Fluren, in welchen die in §.S§. 36 flg. des 
Gesetzes über die Zusammenlegung der Grundstücke vom 15. Oktober 1859 geord- 
nete vorläufige Uebernahme der eingetauschten Grundstücke (der neuen Planstücke) 
Statt gefunden hat, die Bestätigung des Zusammenlegungs-Recesses aber noch 
nicht erfolgt ist, an den übernommenen Planstücken zustehenden Rechte verordnen 
Wir mit Zustimmung des getreuen Landtages als Nachtrag zu den §.S. 36 bis 38 
des bezeichneten Gesetzes, wie folgt: 
Durch die vorläufige Uebernahme der neuen Planstücke erlangt der Ueber- 
nehmer bis zur Bestätigung des Zusammenlegungs-Recesses diejenigen Rechte, 
welche mit dem durch einen rechtmäßigen Eigenthums-Erwerbsgrund in gu- 
tem Glauben erworbenen Besitze den Rechten nach verbunden sind. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment